Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und unterstütze unser Team bei täglichen Abläufen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Logistiklösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Logistik und Organisation mitbringen.
- Andere Informationen: Eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungschancen erwartet dich!
Wir suchen motivierte Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Warenannahme und -prüfung
- Einlagerung von Waren
- Kommissionierung von Aufträgen
- Verpackung und Versand von Waren
- Durchführung von Bestandskontrollen
Ihr Profil:
- Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Interesse an logistischen Prozessen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Kontaktperson:
Getränke Kießlinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Logistikprozesse hast und wie wichtig sie für den Betrieb sind.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem Lager oder Logistikunternehmen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Logistik und Lagerhaltung konzentrieren. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Lagerlogistik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Lagerlogistik-Branche. Verstehe die Anforderungen und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Fachkraft für Lagerlogistik. Hebe hervor, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind. Betone Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Getränke Kießlinger GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Lagerlogistik arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe diese Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.