Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Güter an, kontrollierst sie und lagerst sie sachgerecht.
- Arbeitgeber: Die Unternehmensgruppe Waldhoff ist ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen in der Getränkebranche mit über 950 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne alles über logistische Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss; Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Erhalte interne und externe Schulungsmöglichkeiten, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
Viel bewegen. Viel erreichen. Die Unternehmensgruppe Waldhoff ist mit über 950 Mitarbeitern, acht Logistikstandorten und einem eigenen Mineralbrunnen ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen in der Getränkebranche. Um am Markt erfolgreich agieren zu können, setzen wir auf Vertrauen und Verlässlichkeit, die nur durch das persönliche Engagement von Menschen geschaffen werden können. Zur Umsetzung der zukunftsorientierten Unternehmensziele gehört für uns natürlich auch die Förderung des Berufsnachwuchses.
Aufgabenbereiche
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit. Fachkräfte für Lagerlogistik sind in allen Branchen beschäftigt. Infrage kommen dabei alle Betriebe, die über eine Lagerhaltung verfügen. Dabei bist Du natürlich nicht alleine! Bei jeder Aufgabe stehen Dir erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite.Gewünschte Qualifikationen
- Schulabschluss: mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss; idealerweise Realschulabschluss
- Kommunikations- & Teamfähigkeit
- Interesse an logistischen Prozessen, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit
Warum dieser Job
- Innerbetriebliche, aber auch zusätzliche, externe Schulungs-möglichkeiten an, um als Team gemeinsam alle Ziele zu erreichen.
- 30 Urlaubstage
- Gute Übernahmechancen nach Beendigung der Ausbildung
Standorte
Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Getränke Waldhoff

Kontaktperson:
Getränke Waldhoff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen logistischen Prozesse und Abläufe in der Lagerlogistik. Je mehr du über die Branche weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du ein echtes Interesse an dem Beruf hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Gespräch mit uns bei StudySmarter mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über zusätzliche Schulungsangebote, die wir bei StudySmarter anbieten, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Unternehmensgruppe Waldhoff informieren. Schau Dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Logistikbranche zu erfahren.
Betone Deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Lagerlogistik wichtig ist, solltest Du in Deinem Anschreiben betonen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier hilfreich sein.
Hebe Deine Lernbereitschaft hervor: Zeige in Deiner Bewerbung, dass Du bereit bist, Neues zu lernen und Dich weiterzuentwickeln. Dies könnte durch Erfahrungen in der Schule oder durch Hobbys, die Deine Lernbereitschaft zeigen, untermauert werden.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum Du Dich für den Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und was Dich an der Branche fasziniert. Vergiss nicht, Deine Zuverlässigkeit zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Getränke Waldhoff vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an logistischen Prozessen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu logistischen Abläufen und Prozessen zu beantworten. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Lagerlogistik hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Lagerlogistik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervorzuheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei zuverlässig und pünktlich
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind in der Logistik entscheidend. Stelle sicher, dass du dies während des Interviews durch dein Auftreten und deine Antworten unter Beweis stellst.
✨Frage nach Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung, indem du nach den internen und externen Schulungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden und zum Unternehmenserfolg beizutragen.