Ausbildung als Industriemechaniker/in
Jetzt bewerben

Ausbildung als Industriemechaniker/in

Bargteheide Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du baust und wartest technische Einrichtungen und Maschinen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Bargteheide mit Fokus auf Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Theorieunterricht.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne spannende Technologien kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 1. September.

Eckdaten zur Ausbildung in Bargteheide:Dauer: 3,5 JahreBeginn: jeweils zum 1. SeptemberPraxis: BargteheideTheorie: Berufsschule AhrensburgAls Industriemechaniker bist du für den Neubau und die Wartung von verschiedenen technischen Einrichtungen und Sondermaschinen, sowie die Herstellung von Montage- und Maschinenbauteilen zuständig. Dabei lernst du die korrekte Verwendung von Halbzeugen und Fertigteilen, sowie das Lesen und Erstellen von Zeichnungen.

Ausbildung als Industriemechaniker/in Arbeitgeber: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Industriemechaniker in Bargteheide, wo du nicht nur praktische Fähigkeiten erlernst, sondern auch in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld arbeitest. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld. Die enge Zusammenarbeit mit der Berufsschule in Ahrensburg sorgt dafür, dass Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpft werden.
G

Kontaktperson:

Getriebebau NORD GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein Interesse an technischen Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Industrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir während der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Industriemechaniker zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Tests oder praktische Aufgaben vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe das Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker/in

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Zeichnungslesen
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in Maschinenbau
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Industriemechaniker. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Fertigkeiten, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Industriemechaniker reizt. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Maschinenbau ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Getriebebau NORD GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung als Industriemechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen vor. Zeige, wie du technische Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung als Industriemechaniker/in
Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>