Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d)

Bargteheide Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Neubau und die Wartung von technischen Einrichtungen und Maschinen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Bargteheide.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Bereich mit viel Entwicklungspotenzial.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und handwerklichem Geschick mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 1. September.

Job Description

Eckdaten zur Ausbildung in Bargteheide:Dauer: 3,5 JahreBeginn: jeweils zum 1. SeptemberPraxis: BargteheideTheorie: Berufsschule AhrensburgAls Industriemechaniker bist du fuer den Neubau und die Wartung von verschiedenen technischen Einrichtungen und Sondermaschinen, sowie die Herstellung von Montage und Maschinenbauteilen zustaendig. Dabei lernst du die korrekte Verwendung von Halbzeugen und Fertigteilen, sowie das Lesen und Erstellen von Zeichnungen.

Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Getriebebau NORD GmbH und Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine umfassende Ausbildung in einem innovativen und dynamischen Umfeld in Bargteheide. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir die Möglichkeit geben, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Mit einer soliden theoretischen Grundlage in der Berufsschule Ahrensburg und der praktischen Anwendung in unserem Unternehmen bist du bestens auf deine Karriere als Industriemechaniker/in vorbereitet.
G

Kontaktperson:

Getriebebau NORD GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen technischen Einrichtungen und Sondermaschinen, mit denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Maschinen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir einen Vorteil verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Industrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Zeichnungslesen
Montagekenntnisse
Kenntnisse in der Maschinenbau
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung als Industriemechaniker/in zu informieren. Schau dir die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung genau an, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, dein Schulzeugnis, eventuell Praktikumsnachweise und ein Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben. Betone deine technischen Fähigkeiten, dein Interesse an Maschinenbau und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Zeige, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und motiviert bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Getriebebau NORD GmbH und Co. KG vorbereitest

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen und Maschinenbau zu beantworten. Es kann hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen über technische Einrichtungen und Sondermaschinen zu nennen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Industriemechaniker arbeiten oft im Team. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Verstehe die Ausbildungsinhalte

Informiere dich über die spezifischen Inhalte der Ausbildung, wie das Lesen und Erstellen von Zeichnungen sowie die Verwendung von Halbzeugen und Fertigteilen. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Interviews.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d)
Getriebebau NORD GmbH und Co. KG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>