Auf einen Blick
- Aufgaben: Besuche Kunden vor Ort und erfasse technische Daten für Wärmepumpensysteme.
- Arbeitgeber: Vamo ist ein innovatives Unternehmen für Wärmepumpentechnologie in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen und attraktive Bezahlung mit Bonussystem.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Wärmewende und arbeite in einem dynamischen, wachsenden Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sind gegeben.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst Kundenbesuche vor Ort, um technische Daten für die Planung von Wärmepumpensystemen zu erfassen.
- Du unterstützt bei der Datenerfassung anhand vorgegebener Fotos und Informationen über moderne Software.
- Du übermittelst strukturiert die erhobenen Daten an interne Systeme.
Dein Profil
- Erfahrung: Technisches Verständnis: Interesse an Wärmepumpensystemen und Energietechnik von Vorteil.
- Ausbildung: immatrikulierter Student*in (m/w/d)
- Fähigkeiten:
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
- Eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke im Kundenumgang und im Team
- Effiziente und zielorientierte Lösung von technischen Herausforderungen
- Gut im Umgang mit Computern; Clouddienste wie Google Drive, Salesforce-Kenntnisse sind ein Bonus
- Führerschein Klasse B (must-have)
Warum wir?
- Mitarbeit an der Umsetzung der Wärmewende
- Tolle Kolleg*innen aus dem Handwerk, Business und Tech
- Ein hoch-dynamisches Arbeitsumfeld in einem rasant wachsenden Markt
- Dienstwagen: Ein Fahrzeug wird für die Kundenbesuche gestellt.
- Entlohnung: Attraktive Bezahlung mit Bonussystem.
- Weiterentwicklung: Anreize und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen.
Vamo ist ein führendes Wärmepumpen Technologie-Unternehmen aus Köln. Unser Ziel ist, grünes Heizen für jedermann umsetzbar & bezahlbar zu machen. Während andere die toten Pferde Gas- und Ölheizung weiter reiten, oder von Wasserstoff- und Fernwärme träumen, fokussieren wir uns zu 100% auf die Wärmepumpen-Technologie. Alle Vamo Wärmepumpen sind digital in Echtzeit vernetzt. Dadurch können wir auf Störungen reagieren, bevor sie auftreten. Und: wir können die Anlagen so fernsteuern, dass unsere Kunden minimale Stromkosten haben. Das intelligente Zusammenspiel aller Wärmepumpen in unserer Flotte hilft zudem dabei, unser Stromnetz stabil zu halten.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in Technical Planning Assistant (m/w/d) Arbeitgeber: Getvamo
Kontaktperson:
Getvamo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Technical Planning Assistant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Verständnis und Interesse an Wärmepumpensystemen in Gesprächen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energietechnik, um im Gespräch mit den Recruitern zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du über die notwendigen technischen Fähigkeiten verfügst, insbesondere im Umgang mit Cloud-Diensten wie Google Drive. Wenn du Salesforce-Kenntnisse hast, erwähne diese unbedingt, da sie ein Bonus sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Technical Planning Assistant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone dein technisches Verständnis: Da technisches Verständnis und Interesse an Wärmepumpensystemen wichtig sind, solltest du relevante Erfahrungen oder Studieninhalte in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Erwähne konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
Präsentiere deine Selbstständigkeit: Zeige in deinem Anschreiben, dass du eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise hast. Nenne Beispiele, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast oder technische Herausforderungen effizient gelöst hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Getvamo vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Wärmepumpensysteme und Energietechnik zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da der Kundenumgang eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Erzähle von Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben selbstständig zu erledigen und dabei strukturiert vorzugehen.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit ansprechen
Betone deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und dich gut in ein Team einzufügen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen verdeutlichen.