Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Schichtteam und optimiere die Webautomaten für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens in der Textilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen modernen Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien und eine wertschätzende Unternehmenskultur in einem zukunftssicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fortbildung zum Industriemeister/in Textilwirtschaft und Erfahrung in der Textilproduktion erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist notwendig; Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Interessante und herausfordernde Aufgaben in einem dynamisch wachsenden Unternehmen.
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Wertschätzungskultur mit einem guten Arbeitsklima.
Zukunftssicherer, moderner Arbeitsplatz in einem technologisch führenden Unternehmen der Textilindustrie mit tariflicher Bezahlung (IG-Metall-Tarif) inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Leitung eines Schichtteams (Mechaniker, Weber, Springer / Knüpfer, Öler / Putzer).
Durchführung von Reparaturen bei technischen Defekten.
Optimierung der Laufeigenschaften der Webautomaten (Picanol, Dornier).
Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Qualität und Nutzeffekte.
Sicherstellung von Ordnung, Sauberkeit und Arbeitssicherheit.
Abgeschlossene Fortbildung zum Industriemeister (w/m/d) Textilwirtschaft.
Berufserfahrung in der Textilproduktion, vorzugsweise in der Weberei.
Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Organisationstalent sowie eigenständiger und lösungsorientierter Arbeitsstil.
Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Industriemeister/in - Textilwirtschaft (m/w/d) (Industriemeister/in - Textilwirtschaft) Arbeitgeber: Getzner Textil Weberei GmbH
Kontaktperson:
Getzner Textil Weberei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemeister/in - Textilwirtschaft (m/w/d) (Industriemeister/in - Textilwirtschaft)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Textilindustrie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Textilwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für die Herausforderungen in der Branche zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und Teams erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit und Teamführung zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten in der Praxis umgesetzt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemeister/in - Textilwirtschaft (m/w/d) (Industriemeister/in - Textilwirtschaft)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Industriemeister/in in der Textilwirtschaft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Textilindustrie und deine Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Berufserfahrung in der Textilproduktion, insbesondere in der Weberei. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten als Führungskraft und Problemlöser unter Beweis stellen.
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch frühere Erfahrungen in der Leitung von Teams oder durch erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Getzner Textil Weberei GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Webautomaten und deren Optimierung vorbereiten. Informiere dich über gängige Probleme und Lösungen in der Textilproduktion.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Industriemeister/in wirst du ein Schichtteam leiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt deine Team- und Kommunikationsfähigkeit.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Arbeitsabläufe optimiert oder Projekte effizient organisiert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Kultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Wertschätzungskultur und zum guten Arbeitsklima beitragen kannst.