Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Schichtteam und optimiere die Webautomaten für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens in der Textilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen modernen Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien und eine wertschätzende Unternehmenskultur in einem zukunftssicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Fortbildung zum Industriemeister und Erfahrung in der Textilproduktion.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist erforderlich, bring dein Organisationstalent mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Interessante und herausfordernde Aufgaben in einem dynamisch wachsenden Unternehmen.
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Wertschätzungskultur mit einem guten Arbeitsklima.
Zukunftssicherer, moderner Arbeitsplatz in einem technologisch führenden Unternehmen der Textilindustrie mit tariflicher Bezahlung (IG-Metall-Tarif) inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Leitung eines Schichtteams (Mechaniker, Weber, Springer / Knüpfer, Öler / Putzer).
Durchführung von Reparaturen bei technischen Defekten.
Optimierung der Laufeigenschaften der Webautomaten (Picanol, Dornier).
Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Qualität und Nutzeffekte.
Sicherstellung von Ordnung, Sauberkeit und Arbeitssicherheit.
Abgeschlossene Fortbildung zum Industriemeister (w/m/d) Textilwirtschaft.
Berufserfahrung in der Textilproduktion, vorzugsweise in der Weberei.
Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Organisationstalent sowie eigenständiger und lösungsorientierter Arbeitsstil.
Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Industriemeister (m/w/d) Textilwirtschaft Arbeitgeber: Getzner Textil Weberei GmbH
Kontaktperson:
Getzner Textil Weberei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemeister (m/w/d) Textilwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Textilindustrie sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Technologien, die in der Weberei verwendet werden, insbesondere über Picanol und Dornier. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Maschinen vertraut bist und bereit bist, Optimierungen vorzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Teammanagement zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Schichtteam geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Das zeigt deine Führungsqualitäten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar auf. Viele Unternehmen suchen nach flexiblen Mitarbeitern. Wenn du bereits Erfahrung in Schichtsystemen hast, erwähne das unbedingt in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemeister (m/w/d) Textilwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Industriemeister in der Textilwirtschaft hervorhebt. Betone deine Fortbildung und Berufserfahrung in der Textilproduktion, insbesondere in der Weberei.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Textilwirtschaft und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Qualität und Effizienz im Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Getzner Textil Weberei GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemeisters in der Textilwirtschaft technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Webautomaten und deren Optimierung vorbereiten. Informiere dich über gängige Maschinen wie Picanol und Dornier und sei bereit, deine Erfahrungen mit technischen Defekten und Reparaturen zu teilen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
In dieser Rolle wirst du ein Schichtteam leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team organisiert und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Probleme eigenständig und lösungsorientiert anzugehen, ist entscheidend. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Herausforderungen in der Textilproduktion gemeistert hast, und präsentiere diese im Interview.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Kultur kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Wertschätzungskultur schätzt.