Pflegehilfskraft (m/w/d) für den Tagdienst - [\'Teilzeit\']
Pflegehilfskraft (m/w/d) für den Tagdienst - [\'Teilzeit\']

Pflegehilfskraft (m/w/d) für den Tagdienst - [\'Teilzeit\']

Lörrach Teilzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und sorge für ihr Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Senioren-Residenz in Lörrach-Tumringen mit vielfältigen Pflegeangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50% - 80% Arbeitszeit, ideal für Studierende oder Nebenjob-Suchende.

Für unsere Senioren-Residenz in Lörrach-Tumringen mit den Bereichen Servicewohnen/Pflegewohnen, vollstationäre Pflege mit Wohnbereich für Menschen mit Demenz, Kurzzeitpflege, Tagespflege und dem Dienst "GEVITA Pflege Zuhause" suchen wir Sie als Pflegehilfskraft (m/w/d) für den Tagdienst (Teilzeit 50% - 80%).

Pflegehilfskraft (m/w/d) für den Tagdienst - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: GEVITA Residenz Lörrach

Als Arbeitgeber in der Senioren-Residenz in Lörrach-Tumringen bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Pflegehilfskraft, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Umgang, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer modernen Einrichtung, die auf die Bedürfnisse unserer Bewohner ausgerichtet ist.
G

Kontaktperson:

GEVITA Residenz Lörrach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) für den Tagdienst - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft in der Senioren-Residenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen oder Menschen mit Demenz. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) für den Tagdienst - [\'Teilzeit\']

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Umgang mit Menschen mit Demenz
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Empathie
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Senioren-Residenz in Lörrach-Tumringen. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, insbesondere über die Bereiche Servicewohnen, Pflegewohnen und die Betreuung von Menschen mit Demenz.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Pflegebereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Senioren und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegehilfskraft interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEVITA Residenz Lörrach vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Senioren-Residenz, insbesondere über die Pflege für Menschen mit Demenz. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser speziellen Klientel verstehst.

Empathie und Kommunikationsfähigkeit betonen

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast, um das Vertrauen der Senioren zu gewinnen.

Teamarbeit hervorheben

Die Arbeit in einer Senioren-Residenz erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Senioren-Residenz. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Einrichtung wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Pflegehilfskraft (m/w/d) für den Tagdienst - [\'Teilzeit\']
GEVITA Residenz Lörrach
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>