Koch/Köchin mit fachlichem und arbeitsagogischem Auftrag im Bistro zytlos der Bärner Brocki 80 %
Jetzt bewerben
Koch/Köchin mit fachlichem und arbeitsagogischem Auftrag im Bistro zytlos der Bärner Brocki 80 %

Koch/Köchin mit fachlichem und arbeitsagogischem Auftrag im Bistro zytlos der Bärner Brocki 80 %

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche, bediene Gäste und leite Mitarbeitende in einem einzigartigen Bistro.
  • Arbeitgeber: GEWA ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen, das Menschen in die Arbeitswelt integriert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Abend- oder Sonntagsdienst und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen besonderen Betrieb und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Integration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in der Gastronomie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem Umfeld, das auf christlichen Werten basiert.

Mach mit. Lebe deine Leidenschaft in einem sinnvollen Job. Erlebe die einzigartige GEWA Kultur. Die GEWA ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen. Unser Kernanliegen ist es, Menschen zu befähigen ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, bieten wir Angebote zur beruflichen Integration und wirtschaftliche Dienstleistungen mit eigenen Betrieben in verschiedenen Branchen.

Wir suchen für unser einzigartiges Bistro zytlos am Hofweg 5 in Bern per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine:n.

  • Fachliche Mitverantwortung für die tägliche Produktion unseres Angebots
  • Bedienen der Gäste an der Theke
  • Sicherstellen des Hygienekonzepts
  • sporadische Übernahme der Tagesverantwortung
  • Einbeziehen und anleiten von Mitarbeitenden am angepassten Arbeitsplatz und Menschen in Eingliederungsmassnahmen der IV
  • Kreieren einer einladenden Atmosphäre und eines attraktiven Warenangebots, sowie Mitarbeit an Events
  • Zusammenarbeit im Bistro und im Gesamtteam

Voraussetzungen:

  • Arbeitserfahrung in der Gastronomie
  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin
  • Interesse an der Arbeitsintegration und Begleitung von Menschen
  • Teamplayer:in mit ausgeprägter Empathie und Humor
  • belastbare, flexible, anpackende Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Freude am Kundenkontakt
  • Natürlicher Umgang mit Menschen, die aus psychischen Gründen besonders herausgefordert sind
  • sozialkompetent, teamfähig, loyal
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Interesse an Bestellwesen
  • Bereitschaft unser auf christlichen Werten basierendes Leitbild zu leben

Einzigartige Möglichkeit, einen aussergewöhnlichen Betrieb mitzugestalten und zu erleben – Eine sinnvolle, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit, bei welcher du dich selbständig entwickeln und Menschen befähigen kannst – Arbeitszeiten von 8:00-17:00 oder 9:00-18:00 Uhr, samstags von 8:00-16:30 Uhr (keine Abend-/Sonntagsarbeit) – Mitarbeit in einem kompetenten, humorvollen und motivierten Team.

GEWA Alpenstrasse 583052 Zollikofen

Koch/Köchin mit fachlichem und arbeitsagogischem Auftrag im Bistro zytlos der Bärner Brocki 80 % Arbeitgeber: GEWA Stiftung für berufliche Integration

Die GEWA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine Leidenschaft in einem sinnvollen Job zu leben. In unserem Bistro zytlos in Bern erwartet dich eine einzigartige Arbeitskultur, die auf Empathie und Teamarbeit basiert, sowie zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Genieße flexible Arbeitszeiten ohne Abend- oder Sonntagsarbeit und werde Teil eines motivierten Teams, das sich für die Integration von Menschen mit besonderen Herausforderungen einsetzt.
G

Kontaktperson:

GEWA Stiftung für berufliche Integration HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/Köchin mit fachlichem und arbeitsagogischem Auftrag im Bistro zytlos der Bärner Brocki 80 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Gastronomie. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Besuche das Bistro zytlos vor deiner Bewerbung. Lerne das Team und die Atmosphäre kennen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch authentisch über deine Eindrücke sprechen und zeigen, dass du wirklich Interesse an der Stelle hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Arbeitsintegration vor. Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Menschen in Eingliederungsmaßnahmen konfrontiert sind, und überlege dir, wie du sie unterstützen kannst. Das zeigt dein Engagement für die Werte des Unternehmens.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen starken Fokus auf Zusammenarbeit legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin mit fachlichem und arbeitsagogischem Auftrag im Bistro zytlos der Bärner Brocki 80 %

Fachliche Kompetenz in der Gastronomie
Erfahrung in der Lebensmittelproduktion
Hygienebewusstsein und Kenntnisse im Hygienekonzept
Empathie im Umgang mit Menschen in Eingliederungsmaßnahmen
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Flexibilität und Belastbarkeit
Eigeninitiative und Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Interesse an Arbeitsintegration
Fähigkeit zur Anleitung von Mitarbeitenden
Kreativität bei der Gestaltung des Warenangebots
Humor und positive Einstellung
Verständnis für christliche Werte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GEWA und das Bistro zytlos. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Gastronomie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Koch/Köchin und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und dein Interesse an der Arbeitsintegration von Menschen darlegst. Zeige auf, wie du zur positiven Atmosphäre im Bistro beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEWA Stiftung für berufliche Integration vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie und deinem Umgang mit Menschen in besonderen Lebenssituationen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit

Lass deine Begeisterung für das Kochen und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in einem sozialwirtschaftlichen Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Integration von Mitarbeitenden beitragen kannst.

Hygiene und Sicherheit betonen

Da Hygiene ein wichtiger Aspekt in der Gastronomie ist, solltest du bereit sein, über deine Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Hygienekonzepte zu sprechen. Zeige, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Gäste ernst nimmst.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und Empathie. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Koch/Köchin mit fachlichem und arbeitsagogischem Auftrag im Bistro zytlos der Bärner Brocki 80 %
GEWA Stiftung für berufliche Integration
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>