Leiter:in Berufliche Integration, Mitglied der Geschäftsleitung 100 %
Leiter:in Berufliche Integration, Mitglied der Geschäftsleitung 100 %

Leiter:in Berufliche Integration, Mitglied der Geschäftsleitung 100 %

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die berufliche Integration und entwickle innovative Strategien.
  • Arbeitgeber: GEWA ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen, das Menschen in die Arbeitswelt integriert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Job in einem motivierten Team mit einzigartiger Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Tertiärbildung in Sozialer Arbeit oder Psychologie und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 22.04.2025 an hr-office@gewa.ch senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Mach mit. Lebe deine Leidenschaft in einem sinnvollen Job. Erlebe die einzigartige GEWA Kultur. Die GEWA ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen. Unser Kernanliegen ist es, Menschen zu befähigen ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, bieten wir Angebote zur beruflichen Integration und wirtschaftliche Dienstleistungen mit eigenen Betrieben in verschiedenen Branchen.

Für die Gesamtleitung unseres Kernbereichs Berufliche Integration suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit als:

  • Führung und Entwicklung des Kernbereichs Berufliche Integration
  • Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie
  • Führung des Kaders (5 Abteilungsleitende)
  • Kulturarbeit
  • Initiierung und Mitarbeit bei Projekten
  • Strategisches Controlling
  • Ansprechperson gegenüber den IV-Stellen und weiteren Auftraggebenden
  • Verantwortung für die Konzeption und Weiterentwicklung der Eingliederungsprogramme
  • Qualitätskontrolle und Leistungsvereinbarungen
  • Vernetzung mit der Branche Arbeitsintegration, Wissenschaft und Lehre
  • Etablierung von Kooperationen und Partnerschaften mit Betrieben und Organisationen für die berufliche Integration

Fundierte Ausbildung auf Tertiärstufe im Bereich Soziale Arbeit, Psychologie oder Agogik von Vorteil – mehrjährige Führungspraxis – fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Arbeitsintegration und Sozialversicherungen – Betriebswirtschaftliches Denken – Erfahrung im Projektmanagement und in der Strategieentwicklung – initiative und integre Persönlichkeit – Umsetzungsstärke – kooperative, offene, kommunikative sowie selbständige und belastbare Führungsperson – Bereitschaft, unser auf christlichen Werten basiertes Leitbild zu leben.

Die Möglichkeit einen aussergewöhnlichen Betrieb mitzugestalten – eine sinnvolle, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem einzigartigen Umfeld – Mitarbeit in einem kompetenten, motivierten und humorvollen Team – Spannende Weiterbildungsmöglichkeiten – fortschrittliche Anstellungsbedingungen – Attraktive Unternehmenskultur.

Deine Neugierde geweckt? Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.04.2025 an hr-office@gewa.ch.

Sollte es zu einer Anstellung kommen, brauchen wir die Straf- und Sonderprivatregisterauszüge, die nicht älter als 6 Monate sind.

Thomas Harnisch, CEO, beantwortet gerne deine Fragen: 031 919 24 27, thomas.harnisch@gewa.ch.

Leiter:in Berufliche Integration, Mitglied der Geschäftsleitung 100 % Arbeitgeber: GEWA Stiftung für berufliche Integration

Die GEWA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem einzigartigen Umfeld bietet. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf christlichen Werten basiert, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines sozialwirtschaftlichen Unternehmens mitzuwirken und Menschen bei ihrer beruflichen Integration zu unterstützen.
G

Kontaktperson:

GEWA Stiftung für berufliche Integration HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Berufliche Integration, Mitglied der Geschäftsleitung 100 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der beruflichen Integration zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei GEWA tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über die GEWA Kultur

Setze dich intensiv mit der Unternehmenskultur von GEWA auseinander. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der GEWA organisiert werden, um ein Gefühl für die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens zu bekommen.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Position eine starke strategische Komponente hat, solltest du dir Gedanken über aktuelle Trends in der Arbeitsintegration machen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Eingliederungsprogramme entwickeln könntest.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und zur Umsetzung von Projekten unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Berufliche Integration, Mitglied der Geschäftsleitung 100 %

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse in Arbeitsintegration
Erfahrung in Sozialversicherungen
Betriebswirtschaftliches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Qualitätskontrolle
Initiative und Integrität
Kooperationsfähigkeit
Belastbarkeit
Entwicklung von Eingliederungsprogrammen
Vernetzungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die GEWA und ihre Kultur. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der beruflichen Integration hervorheben. Betone relevante Projekte und Erfolge.

Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine fundierte Ausbildung sowie deine mehrjährige Führungspraxis klar und prägnant darstellst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.04.2025 an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEWA Stiftung für berufliche Integration vorbereitest

Verstehe die GEWA Kultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von GEWA. Zeige in deinem Interview, dass du die christlichen Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, diese zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Führungserfahrung, die deine Fähigkeiten in der beruflichen Integration und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine strategischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Strategieentwicklung und im strategischen Controlling zu sprechen. Überlege dir, wie du die Unternehmensstrategie von GEWA weiterentwickeln würdest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Leiter:in Berufliche Integration, Mitglied der Geschäftsleitung 100 %
GEWA Stiftung für berufliche Integration
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>