Bautechniker / Wasserbaumeister (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Bautechniker / Wasserbaumeister (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Bautechniker / Wasserbaumeister (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Sonnewalde Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere Bauprojekte an Gewässern, arbeite im Team und übernehme Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Der Gewässerverband Kleine Elster - Pulsnitz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße familienfreundliche Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gewässerpflege und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Wasserbaumeister oder Bautechniker, gutes technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31. Juli 2025 einreichen, Dienstsitz in Sonnewalde.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Im Gewässerverband Kleine Elster - Pulsnitz (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist die Stelle als Bautechniker / Wasserbaumeister (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Als technischer Mitarbeiter tragen Sie maßgeblich zum Erfolg unserer Projekte an den Gewässern der I. und II. Ordnung bei. Sie planen und organisieren im Team den Baustellenbedarf (Personal- und Maschineneinsatz) sowie eigenverantwortlich die Beschaffung der notwendigen Materialien und Baustoffe für zukünftige Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen an den Gewässern, den Stauanlagen, Schöpfwerken und Hochwasserschutzanlagen.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Vergabe von Ingenieur-, Bau- und Beschaffungsleistungen
  • Vorbereitung und Dokumentation von Unterhaltungsmaßnahmen einschließlich aller dazu erforderlichen Abstimmungen und Genehmigungen
  • Unterstützung bei der Aktualisierung von Anlagendokumentationen und Betriebsvorschriften
  • Mitwirkung bei Gewässerschauen sowie der Erstellung von Gewässerpflege- und Gewässerentwicklungsplänen
  • Betreuung der Baustellen, Gerätebeschaffung und Materialeinkauf
  • Vergabe und Koordination von Subunternehmerleistungen
  • Abrechnung und Dokumentation der Maßnahmen

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum geprüften Wasserbaumeister, staatlich geprüften Bautechniker oder ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (B. Eng.) mit Ausrichtung Tief- und Wasserbau
  • Gutes technisches Verständnis, eine sehr gute Teamfähigkeit, konzeptionelle Denkweise, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Führerschein der Klasse B

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse im Verwaltungs- und Vergaberecht öffentlicher Auftraggeber
  • Kenntnisse im Wasser-, Umwelt- und Baurecht

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Betriebsvereinbarung
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Persönliche und fachliche Entwicklung durch Weiterbildungen
  • Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Jahressonderzahlung zum Jahresende
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Dienstsitz in Sonnewalde (oder perspektivisch Plessa)

Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Kommunen (VKA). Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe des TVÖD (VKA) richtet sich nach der Erfüllung der o. g. Anforderungen. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Bitte richten Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Stichwort Stellenausschreibung II-2025 bis zum 31. Juli 2025 an den: Gewässerverband Kleine Elster - Pulsnitz Verbandsgeschäftsführer Finsterwalder Straße 32 a 03249 Sonnewalde.

Kosten im Zusammenhang mit der Stellenbewerbung können nicht übernommen werden. Wünschen Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, so fügen Sie bitte einen entsprechend frankierten Rückumschlag bei.

Bautechniker / Wasserbaumeister (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz

Der Gewässerverband Kleine Elster - Pulsnitz bietet Ihnen als Bautechniker / Wasserbaumeister (m/w/d) ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie 30 Tagen Urlaub und einer zusätzlichen Jahressonderzahlung, fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Gewässerprojekte in Sonnewalde und profitieren Sie von den Vorteilen eines stabilen Arbeitgebers im öffentlichen Dienst.
G

Kontaktperson:

Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bautechniker / Wasserbaumeister (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Wasserbau tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Wasserbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des Bautechnikers oder Wasserbaumeisters sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker / Wasserbaumeister (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative
Kenntnisse im Wasser-, Umwelt- und Baurecht
Kenntnisse im Verwaltungs- und Vergaberecht
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Materialbeschaffung
Koordination von Subunternehmerleistungen
Abrechnungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Bautechniker / Wasserbaumeister wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Wasserbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Gewässerverbandes beitragen können.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Wasserbaus und der Bautechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und deinen Erfahrungen in diesen Bereichen zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit Subunternehmern oder Lieferanten kommuniziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Kenntnisse im Verwaltungsrecht hervorheben

Falls du Kenntnisse im Verwaltungs- und Vergaberecht hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein, da es für die Position von Bedeutung ist.

Bautechniker / Wasserbaumeister (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>