Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und schütze Beschäftigte, Verbraucher und die Umwelt im Außendienst.
- Arbeitgeber: Die Gewerbeaufsicht des Landes Bremen setzt sich für Sicherheit und Schutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Planungssicherheit und die Unterstützung eines öffentlichen Arbeitgebers.
- Warum dieser Job: Erlebe Vielfalt und Verantwortung in einem unterstützenden Team mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 39,2 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir von der Gewerbeaufsicht des Landes Bremen setzen uns für den Schutz von Beschäftigten, Verbrauchern und der Umwelt ein. Ein Job, der mit einer großen Vielfalt und hoher Verantwortung einhergeht. Tolle Kolleginnen und Kollegen, auf die Sie immer zählen können, sowie die Verlässlichkeit und Planungssicherheit eines öffentlichen Arbeitgebers warten auf Sie.
Verstärken Sie unser Team bei der Gewerbeaufsicht des Landes Bremen als Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für die Aufsichtstätigkeiten im Arbeitsschutz / Verbraucherschutz / Immissionsschutz bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L / Bes.-Gr. A11 BremBesO, unbefristet mit 39,2 Wochenstunden.
Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für die Aufsichtstätigkeiten im Arbeitsschutz / Verbraucherschutz ... Arbeitgeber: Gewerbeaufsicht des Landes Bremen
Kontaktperson:
Gewerbeaufsicht des Landes Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für die Aufsichtstätigkeiten im Arbeitsschutz / Verbraucherschutz ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Arbeitsschutz und Verbraucherschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Arbeitsschutz und Verbraucherschutz beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Urteilsvermögen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen im Außendienst gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst und die Bedeutung von Arbeitsschutz und Verbraucherschutz. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du zur Verbesserung der Sicherheit und des Wohlbefindens der Menschen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für die Aufsichtstätigkeiten im Arbeitsschutz / Verbraucherschutz ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Außendienstmitarbeiter im Arbeitsschutz wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben im Arbeitsschutz und Verbraucherschutz zu tun haben. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei der Gewerbeaufsicht des Landes Bremen reizt. Betone deine Leidenschaft für den Arbeitsschutz und deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gewerbeaufsicht des Landes Bremen vorbereitest
✨Informiere dich über die Gewerbeaufsicht
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der Gewerbeaufsicht des Landes Bremen informieren. Zeige, dass du die Bedeutung des Arbeitsschutzes und Verbraucherschutzes verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Außendienst und im Umgang mit Menschen zeigen. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der du erfolgreich ein Problem gelöst hast oder wie du mit schwierigen Kunden umgegangen bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Herausforderungen im Job sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Für einen Job im Außendienst ist es wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle angemessene Kleidung und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten während des Interviews.