Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und führe Tarifverhandlungen für die NGG.
- Arbeitgeber: Die NGG ist die älteste Gewerkschaft Deutschlands mit über 200.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeitswelt und setze dich für soziale Gerechtigkeit ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung, Erfahrung in der Gewerkschaftsarbeit und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein starkes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Region Oberfranken – mit Sitz in Bayreuth eine*n Geschäftsführer*in (w/m/d) in Vollzeit und unbefristet.
Zu Deinen Aufgaben gehören insbesondere:
- Mitarbeiterführung und -motivation entsprechend unserem NGG-Führungsverständnis
- Betreuung und Begleitung von (Gesamt-)Betriebsräten und Gremien in allen relevanten Branchen unserer NGG
- das Führen von Tarifverhandlungen
- die Beratung von Mitgliedern bei arbeits- und tarifrechtlichen Bestimmungen sowie Mitgliedergewinnung
- die Organisation und Qualitätssicherung der Arbeitsabläufe in der Region
- Verantwortung für die ordnungsmäßige Verwaltung der Beiträge und deren Abrechnung mit der Hauptkasse
- Durchführung von Sitzungen, Veranstaltungen und Konferenzen
- gewerkschaftliche Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Regionen, dem Landesbezirk Bayern und der Hauptverwaltung.
Voraussetzungen:
- Absolvierung der SzA-Ausbildung der NGG oder einem gleichwertigen Ausbildungs- /Traineeprogramm einer DGB-Gewerkschaft sowie mehrjährige erfolgreiche Arbeit als Gewerkschaftssekretär*in.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung und möglichst ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung (EAdA und/oder HWP)
- Umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit betrieblichen Interessenvertretungen und Gremien, idealerweise in den NGG-Branchen
- Erfahrung mit Tarifverhandlungen und den dafür notwendigen Prozessen, inkl. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
- Sichere Anwendung des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts sowie Kenntnisse von gesellschafts-, wirtschafts- und betriebspolitischen Zusammenhängen.
- Kompetenz zur Mitarbeiterführung, die geprägt ist von Respekt und Wertschätzung, Eigenverantwortung fördert und eine positive Fehlerkultur unterstützt.
- Strategisches Denken, sehr strukturierte, organisierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
- Verbindliches und transparentes Handeln, Entscheidungsstärke sowie speziell die Fähigkeit, auch schwierige Entscheidungen zu treffen und klar zu kommunizieren.
- ein hohes Maß an Empathie, Zuverlässigkeit und kommunikativer Kompetenz verbunden mit Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsstärke
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Mobilität (Führerschein Klasse B)
- Sichere Anwendung aller Office-Standardprogramme sowie die Bereitschaft, sich die notwendigen Kenntnisse für neue Programme (bspw. digitale Anwendungen) anzueignen.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
- Identifikation mit den Zielen und Werten der NGG.
Wir bieten:
- eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit
- eine attraktive Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub plus 10 Arbeitszeitverkürzungstage im Jahr
- eine strukturierte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Organisation mit flachen Hierarchien
- eine langfristige Berufsperspektive mit spannenden Herausforderungen in der Mitgliederbetreuung und professionellen Beratung betrieblicher Interessenvertretungen sowie bei gewerkschaftlichen Kampagnen und der Werbung neuer Mitglieder
- einen Job mit Sinn in einem engagierten Team
Geschäftsführer*in (w/m/d) Arbeitgeber: Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
Kontaktperson:
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer*in (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der NGG oder verwandten Organisationen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die von Gewerkschaften oder im Bereich der Arbeitnehmervertretung organisiert werden, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Branchen, die von der NGG vertreten werden. Ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs überzeugend zu argumentieren.
✨Bereite dich auf Tarifverhandlungen vor
Da Tarifverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du dich mit den gängigen Prozessen und Strategien vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation demonstrieren. Zeige, wie du Respekt und Wertschätzung in deinem Führungsstil integrierst und wie du eine positive Fehlerkultur förderst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Geschäftsführer*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in Tarifverhandlungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zur NGG passt. Gehe auf deine Identifikation mit den Zielen der Gewerkschaft und deine Vision für die strategische Entwicklung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die korrekte Anwendung der deutschen Sprache und auf eine klare, präzise Ausdrucksweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten vorbereitest
✨Verstehe die Werte der NGG
Informiere dich über die Grundwerte und Ziele der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Mitglieder zu kämpfen.
✨Bereite dich auf Tarifverhandlungen vor
Da Tarifverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du dich mit den gängigen Prozessen und Strategien vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Demonstriere Führungskompetenz
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation zeigen. Betone, wie du Respekt und Wertschätzung in deinem Führungsstil integrierst und wie du eine positive Fehlerkultur förderst.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Zeige im Interview, dass du strategisch denken kannst und eine strukturierte, organisierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise hast. Bereite dich darauf vor, wie du analytische Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu bewältigen.