Alle Arbeitgeber

Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    1000 - 5000
Über die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) ist eine der führenden Interessenvertretungen für Beschäftigte im öffentlichen Sektor in den DACH-Ländern. Sie setzt sich für die Rechte und Interessen ihrer Mitglieder ein und fördert die sozialen, wirtschaftlichen und beruflichen Belange der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst.

Die GÖD engagiert sich aktiv in der Tarifpolitik und verhandelt regelmäßig mit Arbeitgebern, um faire Löhne und Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Die Gewerkschaft bietet ihren Mitgliedern umfassende Unterstützung in rechtlichen Angelegenheiten und steht ihnen bei Konflikten am Arbeitsplatz zur Seite.

Ein zentrales Ziel der GÖD ist es, die Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst kontinuierlich zu verbessern. Dazu gehört auch die Förderung von Gleichstellung und Chancengleichheit für alle Beschäftigten. Die Gewerkschaft organisiert zahlreiche Schulungen und Informationsveranstaltungen, um ihre Mitglieder über aktuelle Entwicklungen und Rechte zu informieren.

Die GÖD ist nicht nur eine Stimme für die Beschäftigten, sondern auch ein aktiver Partner in der Gesellschaft. Sie beteiligt sich an gesellschaftlichen Debatten und setzt sich für eine gerechte und nachhaltige Politik ein. Durch ihre Arbeit trägt die Gewerkschaft dazu bei, das öffentliche Vertrauen in den Dienstleistungssektor zu stärken.

Mit einer Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Rechtsberatung, Weiterbildung und Netzwerkbildung, unterstützt die GÖD ihre Mitglieder in allen Lebenslagen. Die Gewerkschaft ist stolz darauf, eine starke Gemeinschaft zu sein, die sich für die Belange aller Beschäftigten im öffentlichen Dienst einsetzt.

Insgesamt steht die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst für Solidarität, Gerechtigkeit und Fortschritt im öffentlichen Sektor und ist bestrebt, die Lebens- und Arbeitsbedingungen ihrer Mitglieder nachhaltig zu verbessern.

>