Medientechniker:in (Bild/Ton) (m/w/d) in der Abteilung Multimedia, Presse & PR - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst
Jetzt bewerben
Medientechniker:in (Bild/Ton) (m/w/d) in der Abteilung Multimedia, Presse & PR - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Medientechniker:in (Bild/Ton) (m/w/d) in der Abteilung Multimedia, Presse & PR - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und plane Inhalte für Social Media, Podcasts und mehr im kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst vertritt über 250.000 Mitglieder in verschiedenen öffentlichen Bereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, umfangreiche Sozialleistungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld im Herzen Wiens.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit abwechslungsreichen Aufgaben und der Möglichkeit, neue Ideen einzubringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Kommunikation, Video oder PR haben und ausgezeichnete Deutschkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Sei bereit für spannende Projekte und Großveranstaltungen in einem herzlichen Team.

Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst hat mehr als eine Viertelmillion Mitglieder und vertritt als Gewerkschaft im ÖGB die Interessen der Bediensteten von Bund, Ländern und ausgegliederter Einrichtungen. Der Vertretungsbereich umfasst u.a. die öffentliche Verwaltung, Exekutive, Lehrpersonal, das Bundesheer, die Justiz sowie Gesundheits- und Pflegepersonal. Medientechniker:in (Bild/Ton) (m/w/d) in der Abteilung Multimedia, Presse & PR – Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (Vollzeit = 37 Wochenstunden) ab sofort Redaktionsplanung und Content-Erstellung im Team für Social Media, Webseite (Typo3), GÖD TV , Newsletter, Radio GÖD und den GÖD-Podcast (inkl. Tonaufzeichnung, Tonschnitt, Themenrecherche, Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen, ggf. Einsprechen). Videoproduktion (Konzeption, Aufzeichnung und Schnitt) und Grafikerstellung für Stories, Reels und Share-Pics auf Facebook, Instagram, Twitter, Telegram, Webseite sowie im Newsletter. Mitwirken bei Großveranstaltungen Ausbildung und/oder Berufserfahrung im Bereich Kommunikation / Video / Radio / Journalismus / PR / Marketing o.Ä. Ausgezeichnete Deutschkenntnisse. Kenntnis der österreichischen Medienlandschaft, insbesondere im Bereich Social Media Kenntnisse in Adobe Photoshop sowie im Video-/Tonschnitt Lernwilligkeit, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Teamfähigkeit, Podcast-Enthusiasmus Offenheit für neue Ideen und Kollegialität in einem herzlichen und jungen Team sehr kreative und abwechslungsreiche Aufgaben Angenehmes Arbeitsumfeld im Zentrum Wiens Gleitzeit (37 Wochenstunden) Umfangreiche Sozialleistungen Gehalt Mindestgehalt € 2.766,59 brutto, max. Einstiegsgehalt (nach einschlägiger Berufserfahrung) € 3.584,99 brutto. JBTC1_AT

Medientechniker:in (Bild/Ton) (m/w/d) in der Abteilung Multimedia, Presse & PR - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Arbeitgeber: Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen Wiens, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ist die Position als Medientechniker:in (Bild/Ton) eine hervorragende Gelegenheit für alle, die in einem dynamischen Team arbeiten möchten, das sich für die Interessen seiner Mitglieder einsetzt.
G

Kontaktperson:

Gewerkschaft Öffentlicher Dienst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medientechniker:in (Bild/Ton) (m/w/d) in der Abteilung Multimedia, Presse & PR - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Medienbranche oder bei der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Video, Audio und Grafik präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der österreichischen Medienlandschaft, insbesondere im Bereich Social Media. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor! Da die Stelle Kenntnisse in Adobe Photoshop sowie im Video- und Tonschnitt erfordert, solltest du sicherstellen, dass du mit diesen Programmen vertraut bist und eventuell Beispiele deiner Arbeit parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechniker:in (Bild/Ton) (m/w/d) in der Abteilung Multimedia, Presse & PR - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Redaktionsplanung
Content-Erstellung
Social Media Management
Typo3 Kenntnisse
Videoproduktion
Tonschnitt
Themenrecherche
Interviewvorbereitung
Adobe Photoshop
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Podcast-Produktion
Kreativität
Kenntnis der österreichischen Medienlandschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst passen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Medientechniker:in (Bild/Ton) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du in der Abteilung Multimedia, Presse & PR arbeiten möchtest und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation, Video, Radio oder PR hervorheben. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Adobe Photoshop sowie im Video- und Tonschnitt dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gewerkschaft Öffentlicher Dienst vorbereitest

Bereite dich auf die Redaktionsplanung vor

Informiere dich über aktuelle Trends in der Social Media Landschaft und überlege dir, wie du diese in die Redaktionsplanung einfließen lassen kannst. Zeige im Interview, dass du kreative Ideen für Content hast, die zur Gewerkschaft Öffentlicher Dienst passen.

Demonstriere deine technischen Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Adobe Photoshop sowie im Video- und Tonschnitt hervorhebst. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige, dass du mit den gängigen Tools vertraut bist.

Zeige dein Interesse an der österreichischen Medienlandschaft

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der österreichischen Medienlandschaft, insbesondere im Bereich Social Media. Diskutiere im Interview, wie du diese Kenntnisse nutzen kannst, um die Interessen der Mitglieder der Gewerkschaft effektiv zu vertreten.

Betone Teamfähigkeit und Kreativität

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe kreative Ideen ein, die du in das Team einbringen möchtest. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und gerne im Team arbeitest.

Medientechniker:in (Bild/Ton) (m/w/d) in der Abteilung Multimedia, Presse & PR - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst
Gewerkschaft Öffentlicher Dienst
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>