Auf einen Blick
- Aufgaben: Drive talent management and develop innovative training programs for union staff.
- Arbeitgeber: Join Unia, Switzerland's largest union, advocating for fair working conditions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a creative work environment with great conditions and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact in shaping the future of work while promoting social justice.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's in Social Sciences; experience in adult education is a plus.
- Andere Informationen: Fluency in German and good French skills required; digital competence is essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren fast 175’000 Mitgliedern und rund 1’200 Mitarbeitende engagieren wir uns für faire Arbeitsbedingungen und eine soziale Schweiz. Dies dynamisch und erfolgreich. Möchten Sie sich für eine gute Sache einsetzen? Lernen wir uns kennen.
Verstärken Sie unsere nationale Abteilung Personalentwicklung & Bildung im Zentralsekretariat Bern ab sofort oder nach Vereinbarung als
Fachspezialist:in für Personalentwicklung und Bildung 80%
Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, Personalentwicklung und organisatorische Innovation voranzutreiben? Möchten Sie eine Rolle in einer Organisation übernehmen, die die Zukunft der Arbeitswelt gestaltet und starke Werte vertritt? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie!
Das bewegen Sie
- Personalentwicklung: Konzeption und Steuerung innovativer Talent-Management-Prozesse für Gewerkschaftssekretär:innen, Teams der individuellen Mitgliederbetreuung sowie weitere Mitarbeitendengruppen in der Deutschschweiz.
- Entwicklung und Durchführung von Kursen: Erstellung, Durchführung und Moderation von Seminaren, Workshops und Konferenzen.
- Digitalisierung: Erstellung von E-Learning-Modulen in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
- Beratung und Begleitung: Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften bei der beruflichen Weiterentwicklung unter Berücksichtigung der globalen Strategie der Organisation.
- Projektmanagement: Mitarbeit an nationalen Projekten zur PE und organisatorischen Transformationen.
- Interregionale Zusammenarbeit: Stärkung der Verbindungen zwischen der Deutschschweiz und der Romandie durch eine reibungslose und kohärente Koordination.
Das bringen Sie mit
- Bachelor oder Master in Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Geschichte oder eine gleichwertige Ausbildung. Fachausweis in Erwachsenenbildung ist ein Plus.
- Fundierte Erfahrung in der Erwachsenenbildung und/oder Personalentwicklung.
- Erfahrung in der Erstellung von E-Learning-Modulen.
- Proaktiv, selbstständig zu arbeiten, sowie effektiv im Team zu kooperieren.
- Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu bearbeiten. Effektive Arbeitsorganisation.
- Interesse an und Kenntnisse über gewerkschaftliche und/oder politische Themen sind ein Plus.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2) und gute Französischkenntnisse (B2).
- Hohe digitale Kompetenz und gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Suite.
Das bieten wir
- Eine Position in einer Organisation, die sich für Gerechtigkeit und die Rechte von Arbeitnehmer:innen einsetzt.
- Die Möglichkeit an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und Ihre Kompetenzen in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln.
- Gute Arbeitsbedingungen und ein Rahmen, der Eigenverantwortung und Kreativität fördert.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihr aussagekräftiges Bewerbungsdossier bis am 08. Januar 2025 .
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet die Leiterin Personalentwicklung & Bildung Angélique Duruz gerne unter Telefon 031 350 20 59.
#J-18808-Ljbffr
Fachspezialist:in für Personalentwicklung und Bildung 80% Arbeitgeber: Gewerkschaft Unia

Kontaktperson:
Gewerkschaft Unia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist:in für Personalentwicklung und Bildung 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Personalentwicklung oder Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Talent-Management-Prozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und bei der Erstellung von E-Learning-Modulen zu teilen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, wie man Projekte erfolgreich umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an gewerkschaftlichen und politischen Themen. Informiere dich über die Unia und ihre aktuellen Projekte, damit du in Gesprächen fundierte Fragen stellen und deine Motivation unterstreichen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in für Personalentwicklung und Bildung 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Unia und ihre Werte. Verstehe, wie die Gewerkschaft arbeitet und welche Rolle die Personalentwicklung in ihrer Strategie spielt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Betone deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und Personalentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Personalentwicklung und deine Fähigkeiten in der Erstellung von E-Learning-Modulen hervorhebt. Zeige, wie du zur Vision der Unia beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Unia ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gewerkschaft Unia vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Personalentwicklung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Personalentwicklung beigetragen hast. Deine Begeisterung für die Förderung von Talenten und organisatorischer Innovation sollte klar erkennbar sein.
✨Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor
Da die Erstellung von E-Learning-Modulen ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Projektmanagementfähigkeiten
Erzähle von deinen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf nationale Projekte oder Transformationen. Zeige, wie du mehrere Projekte gleichzeitig erfolgreich verwalten kannst.
✨Kenntnisse über gewerkschaftliche Themen
Informiere dich über aktuelle gewerkschaftliche und politische Themen, die relevant für die Unia sind. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Werte der Organisation und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.