Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Interessenvertretung in den Bereichen Gleichheit, Jugend und Migration.
- Arbeitgeber: Unia ist der größte Gewerkschaft in der Schweiz, kämpft für soziale Gerechtigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 60% Arbeitszeit, CHF 2'541 brutto pro Monat, dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für wichtige gesellschaftliche Themen und erlebe politische Kampagnen hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Sozialwissenschaften mit guten Sprachkenntnissen in Deutsch oder Französisch.
- Andere Informationen: Praktikum beginnt am 1. März 2024, Bewerbungsfrist bis 4. August 2025.
Unia est le plus grand syndicat de Suisse. Avec nos plus de 1'200 collaborateurs/-trices, nous luttons pour des conditions de travail équitables et pour une Suisse sociale. Notre organisation est dynamique et combative. Vous aimeriez vous engager pour une bonne cause? Alors, faisons connaissance.
Afin de renforcer notre équipe au Secrétariat central de Berne dans le département politique à partir du 1er mars 2024 et pour six mois, nous sommes à la recherche d'un stagiaire.
Ce que vous faites bouger
- Le rôle du stagiaire consiste à soutenir les groupes d'intérêt des femmes (égalité), de la jeunesse et de l'immigration.
- Vous élaborez des stratégies et menez des recherches sur des sujets d'intérêt politique.
- Vous assumez des tâches opérationnelles dans la préparation et la conduite de campagnes politiques et participerez à des actions syndicales.
- En tant que stagiaire, vous aurez un aperçu de notre travail dans la représentation des intérêts syndicaux dans la politique, l'économie et la société.
Ce que vous apportez
- Vous êtes étudiante/e, de préférence dans le domaine des sciences sociales (par exemple science politique, sociologie, ethnologie) et avez déjà fait des études avancées.
- Vous êtes orientés vers les syndicaux et/ou la politique.
- Vous êtes capable de vous exprimer couramment en allemand ou en français, oralement et par écrit, et vous avez au moins une bonne connaissance de l'autre langue (allemand ou français).
- Des connaissances linguistiques supplémentaires sont un atout.
Ce que nous vous offrons
- Votre charge de travail est de 60% et l'engagement est limité à 6 mois, rémunération CHF 2'541 bruts par mois (CHF 4'234 x 60%).
- Le lieu de travail est Berne.
Début du stage : à partir du 1er septembre 2025.
Êtes-vous intéressé-e ? Nous attendons avec impatience votre candidature valable jusqu'au 04 août 2025.
Veuillez contacter pour toute question en suspens Hilmi Gashi, téléphone : + 41 31 350 22 80 ou +41 89 335 07 64.
Stage dans les domaines de l\'égalité, de la jeunesse et de la migration à 60% - Berne Arbeitgeber: Gewerkschaft Unia

Kontaktperson:
Gewerkschaft Unia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stage dans les domaines de l\'égalité, de la jeunesse et de la migration à 60% - Berne
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bereich der sozialen Gerechtigkeit oder der Politik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen während deines Studiums. Praktische Erfahrungen in den Bereichen Gleichheit, Jugend oder Migration zeigen dein Engagement und deine Fähigkeiten, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über aktuelle Themen in den Bereichen Gleichheit, Jugend und Migration informierst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Französisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du auch ein kurzes Beispiel für deine Sprachfähigkeiten in einem Gespräch einbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stage dans les domaines de l\'égalité, de la jeunesse et de la migration à 60% - Berne
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur Unia: Informiere dich über Unia, den größten Gewerkschaftsverband der Schweiz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der sozialen Wissenschaften sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Themen Gleichheit, Jugend und Migration interessierst und wie du zur Arbeit von Unia beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 04. August 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gewerkschaft Unia vorbereitest
✨Informiere dich über Unia
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Unia und seine Ziele informieren. Verstehe die aktuellen Themen in den Bereichen Gleichheit, Jugend und Migration, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der politischen Arbeit und im Umgang mit sozialen Themen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Sprich über deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an den Themen Gleichheit, Jugend und Migration klar zu kommunizieren. Zeige, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du zur Mission von Unia beitragen möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Praktikums zu erfahren.