Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Kundenaufträge entgegen und kümmerst dich um die gesamte Auftragsabwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf exzellenten Kundenservice spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse haben.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse im Vertrieb sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben als Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst:
- Annahme und Erfassung von Kundenaufträgen in telefonischer und schriftlicher Form
- Erstellung der wöchentlichen Auslieferungs- und Produktionslisten
- Terminüberwachung bis zur Auslieferung in Abstimmung mit dem Spediteuren
- Erstellung von Lieferscheinen, Rechnungen und Gutschriften sowie die Bearbeitung von Rücklieferungen
Kundenservicebeauftragter Arbeitgeber: GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH
Kontaktperson:
GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenservicebeauftragter
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du im Kundenservice arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und freundlich mit Kunden zu kommunizieren. Übe, wie du am Telefon und schriftlich auf Anfragen reagierst.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den gängigen Software-Tools vertraut! In der Rolle als Sachbearbeiter im Vertriebsinnendienst wirst du wahrscheinlich mit verschiedenen Programmen zur Auftragsbearbeitung arbeiten. Informiere dich über die gängigen Systeme und zeige, dass du technikaffin bist.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit! Die Zusammenarbeit mit Spediteuren und anderen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Problemlösungsfähigkeit zu beantworten! Im Kundenservice kann es zu unerwarteten Situationen kommen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenservicebeauftragter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Kundenservicebeauftragter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Auftragsannahme und Kundenkommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten im Kundenservice darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Effizienz der Auftragsbearbeitung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice und zur Bearbeitung von Aufträgen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Auftragsannahme und -bearbeitung zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte oder Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Kundenservicebeauftragter zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit Kunden und Spediteuren ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.