Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, hochkomplexe Werkstücke für verschiedene Industrien zu fertigen.
- Arbeitgeber: GEWO ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen in der Hochtechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Team, spannende Projekte und regelmäßige Ausflüge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an Produkten, die die Welt verändern.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir haben über 100 Azubis und fördern Teamgeist und Spaß bei der Arbeit.
Wir sind GEWO, ein mittelständisches, familiengeführtes High-Tech Unternehmen, das mit modernstem Maschinenpark hochkomplexe Werkstücke für die Luft- und Raumfahrttechnik, Halbleiterindustrie, Automobilindustrie und Medizintechnik fertigt. Unsere Produkte stecken also in jedem Smartphone, in Flugzeugen, Raketen, im Motorsport und sogar in Narkosegeräten für Deine Haustiere.
Ganz in Deiner Nähe, an unserem Standort Hörlkofen, beschäftigen wir aktuell über 700 engagierte Mitarbeiter/innen – darunter 100 tolle Azubis in 11 spannenden Ausbildungsberufen und 4 dualen Studiengängen im technischen und kaufmännischen Bereich. Die geballte Power unserer jungen Talente zeigt sich bei gemeinsamen Projekten, Referaten und beim alljährlichen Fachausflug. Spaß und Teamspirit sind bei uns Programm!
Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) bei GEWO Feinmechanik GmbH Arbeitgeber: GEWO-Feinmechanik GmbH
Kontaktperson:
GEWO-Feinmechanik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) bei GEWO Feinmechanik GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Feinwerkmechanik eingesetzt werden. Zeige dein Interesse an den spezifischen Anwendungen in der Luft- und Raumfahrttechnik oder Medizintechnik, um während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von GEWO in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Aufgaben vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für die Feinwerkmechanik wichtig sind, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und deinen Enthusiasmus für die Arbeit im Team. Betone, wie wichtig dir der Spaß und der Teamspirit sind, da dies bei GEWO einen hohen Stellenwert hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) bei GEWO Feinmechanik GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über GEWO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über GEWO Feinmechanik GmbH informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die Deine technischen Fähigkeiten und Dein Interesse an der Branche zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung bei GEWO interessierst. Hebe Deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit hervor und nenne spezifische Gründe, warum Du Teil des Unternehmens werden möchtest.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEWO-Feinmechanik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über GEWO Feinmechanik GmbH informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle in der Luft- und Raumfahrttechnik und anderen Industrien. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen aus der Schule oder Freizeit vorzubereiten. Zeige, wie Du mit Werkzeugen umgehst oder an Projekten gearbeitet hast, die Deine Fähigkeiten als Feinwerkmechaniker/in unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Teamgeist betonen
Da GEWO großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest Du Beispiele nennen, die Deinen Teamgeist und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei anderen Aktivitäten.