Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Lagerlogistik verantwortlich sein und tägliche Abläufe optimieren.
- Arbeitgeber: GEWO Feinmechanik ist ein innovatives Unternehmen in der Präzisionsfertigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Standort: Bahnhofstraße 23, 85457 Wörth/Hörlkofen.
Fachkraft für Lagerlogistik
Standort: Bahnhofstraße 23, 85457 Wörth/Hörlkofen
Aufgaben:
- Logistik mit Fahrtätigkeit
- Qualitätskontrolle von Präzisionsbauteilen
Unternehmen: GEWO Feinmechanik GmbH
Kontakt: Tel. 0 8122/97 48-0
Website: www.gewo.net
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: GEWO-Feinmechanik GmbH
Kontaktperson:
GEWO-Feinmechanik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe die Prozesse, die in der Lagerlogistik ablaufen, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prozesse optimieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Lagerlogistik tätig sind. Besuche Branchenveranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Lagerverwaltungssystemen und Logistiksoftware beziehen. Zeige, dass du mit den gängigen Tools vertraut bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Lagerlogistik entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachkraft für Lagerlogistik. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Lagerlogistik oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Dies können Praktika, Nebenjobs oder Projekte sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Schließe mit einem starken Abschluss ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEWO-Feinmechanik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GEWO Feinmechanik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.