Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und manage den Shopfloor für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes, familiengeführtes High-Tech Unternehmen in der Präzisionstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines preisgekrönten Teams, das an der Spitze der Technologie steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Management und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Lösungen finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes High-Tech Unternehmen mit über 700 engagierten Mitarbeitern. Spezialisiert auf die Fertigung hochkomplexer Werkstücke für die Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie sowie Medizin und Forschung – auch im Reinraum – sind wir Vorreiter in Sachen Präzisionstechnik. Wir gehören zur Top League unserer Branche und sind maßgeblich an der Produktion von Mikrochips beteiligt. Wir definieren Präzision jeden Tag neu und starten, wo andere an ihre Grenzen stoßen. Dabei sind wir immer Macher – dynamisch, strategisch aber mit hands-on Mentalität. Unsere Motivation und Leidenschaft für Präzision treibt uns an, Unmögliches möglich zu machen. Mehrfach ausgezeichnet als Top Arbeitgeber und Ausbilder suchen wir Verstärkung für unser hochmotiviertes Team.
Hallenmeister / Shopfloor Manager (m/w/d) Festanstellung Arbeitgeber: GEWO-Feinmechanik GmbH
Kontaktperson:
GEWO-Feinmechanik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hallenmeister / Shopfloor Manager (m/w/d) Festanstellung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Halbleiterindustrie und den Technologien, die wir verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Teamführung und Projektmanagement demonstrieren. Wir suchen jemanden, der nicht nur strategisch denkt, sondern auch praktisch umsetzen kann.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Hallenmeisters zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens interessiert bist. Dies könnte Themen wie Innovationsstrategien oder zukünftige Projekte betreffen, die für uns von Bedeutung sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hallenmeister / Shopfloor Manager (m/w/d) Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hallenmeister / Shopfloor Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Fertigungstechnik und dein Verständnis für Präzisionstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Präzisionstechnik und deine hands-on Mentalität darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche konkreten Beiträge du leisten kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEWO-Feinmechanik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Halbleiterindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige, dass du die Bedeutung von Präzision in der Fertigung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Hands-on Mentalität hervor
Da das Unternehmen Wert auf eine praktische Herangehensweise legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und deine proaktive Arbeitsweise demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen sucht nach einem Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist.