Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne digitale Systeme zu administrieren und erweitere unser Warenwirtschaftssystem.
- Arbeitgeber: GEWO ist ein innovatives, familiengeführtes High-Tech-Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Teamgeist, spannende Projekte und jährliche Fachausflüge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: M-Zug oder mittlere Reife, Kommunikationsfähigkeit und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Praktikum bei GEWO ist Voraussetzung; gültige Arbeitserlaubnis für Nicht-EU-Bürger notwendig.
Wir sind GEWO, ein mittelständisches, familiengeführtes High-Tech-Unternehmen, das mit modernstem Maschinenpark hochkomplexe Werkstücke für die Luft- und Raumfahrttechnik, Halbleiterindustrie, Automobilindustrie und Medizintechnik fertigt. Unsere Produkte stecken in Smartphones, Flugzeugen, Raketen, im Motorsport und sogar in Narkosegeräten für Haustiere. Bei uns an Standort Hörlkofen beschäftigen wir über 600 engagierte Mitarbeiter/innen, darunter 95 Azubis. Unsere jungen Talente zeigen ihre Power bei Projekten, Referaten und unserem jährlichen Fachausflug. Spaß und Teamgeist sind bei uns Programm! Wir freuen uns auf Dich!
Aufgaben
Als Auszubildende/r zum/zur Fachinformatiker/in lernst Du, digitale Systeme zu administrieren und zu erweitern, die bei GEWO vernetzt sind. Du kannst zwischen den Schwerpunkten Systemintegration oder Anwendungsentwicklung wählen. Die Anwendungsentwicklung fokussiert auf die Erweiterung des Warenwirtschaftssystems. Die Systemintegration kümmert sich um alle vernetzten Systeme, von Büroarbeitsplätzen über Telefon- und Schließanlagen bis hin zu Produktionsmaschinen in unserem High-Tech-Maschinenpark. Beide Fachrichtungen unterstützen außerdem alle GEWO-Mitarbeiter bei IT-Fragen oder Problemen.
Profil
- M-Zug oder mittlere Reife
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute PC-Kenntnisse
- einwöchiges Praktikum bei GEWO
Wir bieten
Bitte beachten: Für Nicht-EU-Bürger ist eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich. Ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse können Bewerbungen möglicherweise nicht berücksichtigt werden.
Stellenangebot Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei GEW[...] Arbeitgeber: GEWO-Feinmechanik GmbH
Kontaktperson:
GEWO-Feinmechanik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei GEW[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, indem du beispielsweise an Online-Kursen oder Webinaren teilnimmst, die sich mit relevanten Programmiersprachen oder Software-Tools beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von GEWO zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf IT und Anwendungsentwicklung konzentrieren, und sprich direkt mit Vertretern des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luft- und Raumfahrttechnik sowie die anderen Industrien, in denen GEWO tätig ist. Informiere dich über die Produkte des Unternehmens und überlege, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung dieser Technologien beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei GEW[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GEWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über GEWO informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine PC-Kenntnisse und eventuell bereits absolvierte Praktika oder Projekte im IT-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an GEWO reizt. Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit auf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEWO-Feinmechanik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über GEWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen von GEWO sowie deren Bedeutung in der Luft- und Raumfahrttechnik und anderen Branchen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung oder Systemintegration zeigen.
✨Zeige Teamgeist
GEWO legt großen Wert auf Teamarbeit und Spaß. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten gewesen sein.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung.