Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von technischen Projekten im Bereich Energie und Anlagenbetrieb.
- Arbeitgeber: GEWOBA ist der größte Vermieter in Bremen und bietet ein vielfältiges Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, über 30 Urlaubstage und Gesundheitskurse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Energietechnik oder Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Abteilung Technisches Gebäudemanagement eine Projektkoordinatorin (m/w/d) für den Bereich Energie & Anlagenbetrieb.
Hier übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Umsetzung und Weiterentwicklung energetischer und anlagentechnischer Maßnahmen – auch im Rahmen der Zusammenarbeit mit unserer Tochtergesellschaft der GEWOBA Energie GmbH (GEG). Sie agieren als Schnittstelle zwischen internen Fachbereichen, Dienstleistern und externen Partnern und tragen mit Ihrem Know-how zur nachhaltigen Optimierung unseres technischen Gebäudebetriebs bei.
Sichere Beschäftigung • Homeoffice/Gleitzeit • mehr als 30 Urlaubstage
Als größte Vermieterin im Land Bremen gibt die GEWOBA vielen Menschen in Bremen und Bremerhaven ein Zuhause. Gleichzeitig ist sie die berufliche Heimat für ein Team aus über 500 Beschäftigten mit unterschiedlichen Berufen, Talenten und persönlichen Hintergründen.
Wir bieten ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld in der Immobilienbranche, in dem Zusammenarbeit, Respekt und Wertschätzung großgeschrieben werden.
Bei uns öffnen sich die Türen zu beruflichen Möglichkeiten, die so vielfältig sind wie die Menschen, die bei uns arbeiten. Ob Azubis, Studierende oder erfahrene Fachkräfte, ob mit Beratungstalent oder handwerklichem Geschick, ob in Teilzeit oder Vollzeit – bei uns finden alle ihren Platz.
Ihre Vorteile bei der GEWOBA:
Gute Arbeit ist wertvoll, eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Wohnungswirtschaft, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie weitere Zuschüsse und Prämien bieten wir.Gesundheit und gute Arbeit sind für uns untrennbar, daher gibt es bei der GEWOBA regelmäßige Kurse zur individuellen Gesundheitsvorsorge. Zudem trainieren unsere Beschäftigten mit unserem Firmenfitnessprogramm kostengünstig in 9.000 Studios und Wellnesseinrichtungen.Wir geben Sicherheit und unterstützen Sie mit unserer betrieblichen Altersvorsorge langfristig.Auch die Erholung kommt bei uns nicht zu kurz, die gute Arbeit unserer Beschäftigten ist uns mehr als 30 Tage Urlaub wert. Wir sind aktiv im Team und feiern auch gemeinsam, wir bieten Sport- und Firmenevents – von der Drachenbootfahrt, über Betriebsfeste bis zur Kohltour.Und vieles mehr…Ihre Vorteile als Projektkoordinatorin (w/m/d):
Bei uns arbeiten Sie flexibel, das gilt für die Arbeitszeiten und den Arbeitsort: Vollzeit heißt bei uns 37-Stunden pro Woche. Wir bieten Gleitzeit und unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und Homeoffice ist möglich.
Ihr Arbeitsweg soll klimafreundlich sein? Wir begrüßen das und bieten ein attraktives Fahrradleasing an. Außerdem erhalten Sie das kostenlose Deutschlandticket für Ihre Wege.
Ihre Aufgaben bei uns:
Technik, Konzepte & Prozesse – auf Ihr Know-how ist Verlass. Sie übernehmen die Schnittstellenkoordination bei der Modernisierung von Heizzentralen, unterstützen technische Baumaßnahmen und den Anlagenbetrieb. Darüber hinaus entwickeln Sie technische Konzepte und Prozesse zur Instandhaltung und Wartung von Fern- und Nahwärmenetzen, Hausanschluss- und Übergabestationen sowie Warmwasserbereitern und Heizungsthermen. Dabei verantworten Sie die fachliche Betreuung und Ausführungsüberwachung.
Sie arbeiten fachbereichsübergreifend und koordinieren externe Dienstleister im Bereich Energieeffizienz und Energieausweise, einschließlich der Datenpflege und Erstellung bei Bestands- und Optimierungsmaßnahmen. Zudem unterstützen Sie die Fachbereiche bei der Entwicklung energetisch optimierter Konzepte für Bestandsgebäude und Neubauprojekte sowie der Koordination von Fern- und Nahwärmeanschlüssen. In enger Abstimmung mit der kaufmännischen Abteilung wirken Sie an der Erstellung fachspezifischer Einheitspreisabkommen mit.
Gemeinsam die Zukunft gestalten: Sie definieren technische Standards zur energetischen Gebäudeoptimierung mit dem Ziel, Verbrauchs- und Nutzungskosten nachhaltig zu senken.
Was Sie mitbringen sollten:
Ihre Persönlichkeit: Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und bringen sich aktiv in die erfolgreiche Umsetzung technisch anspruchsvoller Projekte ein. Abgerundet wird Ihr Profil durch Ihre hohe Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten gegenüber internen und externen Partnern.
Ihre Erfahrung: Sie verfügen über fundierte praktische Erfahrungen in den Bereichen Ausschreibung und Vertragsmanagement und bringen Kenntnisse im Bereich Energiemanagement und in der Erstellung von Energieausweisen mit. Der souveräne Umgang mit relevanten Normen, Richtlinien und Gesetzen ist für Sie selbstverständlich.
Ihre Ausbildung:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Energietechnik, Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik.
Bei der GEWOBA ist Vielfalt mehr als nur ein Wort – es ist der Grundwert unseres Unternehmens. Wir schätzen und begrüßen Bewerber*innen aller Glaubensrichtungen, Fähigkeiten und Geschlechtsidentitäten. Ihre Bewerbung ist bei uns stets willkommen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Redaktionell empfohlener externer Inhalt
Video anzeigenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen Jobportal hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.Video ausblendenSie können solche externen Einbettungen mit diesem Schalter wieder deaktivieren (Datenschutzerklärung). #J-18808-Ljbffr
Technische Projektkoordinatorin (m/w/d) Energie & Anlagenbetrieb Arbeitgeber: GEWOBA Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
GEWOBA Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Projektkoordinatorin (m/w/d) Energie & Anlagenbetrieb
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Immobilienbranche oder im technischen Gebäudemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei GEWOBA herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Energieeffizienz und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Projekte von GEWOBA integriert werden können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schnittstellenkoordination und zum Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und energieeffiziente Konzepte. GEWOBA legt großen Wert auf umweltfreundliche Praktiken, also bringe Ideen ein, wie du zur Optimierung des technischen Gebäudebetriebs beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Projektkoordinatorin (m/w/d) Energie & Anlagenbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektkoordinatorin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Energiemanagement und Projektkoordination.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die GEWOBA interessierst und wie deine Erfahrungen zur Optimierung des technischen Gebäudebetriebs beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEWOBA Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Projektkoordinatorin
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Projektkoordinatorin im Bereich Energie & Anlagenbetrieb. Zeige im Interview, dass du die Schnittstellenkoordination und die Entwicklung technischer Konzepte verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Ausschreibung, Vertragsmanagement und Energiemanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der GEWOBA, indem du Fragen zu Teamarbeit, Respekt und Wertschätzung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.