Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache moderne Wärmeerzeugungsanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Gewobag, eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und trage zur Stadtentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Anlagenmechaniker/in und Erfahrung im Bereich Heizungsanlagen.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung in Berlin mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Als eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen Deutschlands steht die Gewobag für die ganze
Bewerber sollten sich die Zeit nehmen, alle Elemente dieser Stellenanzeige sorgfältig zu lesen Bitte bewerben Sie sich umgehend.
Vielfalt Berlins. In unseren gut 75.000 Wohnungen finden Menschen mit unterschiedlichsten Lebensentwürfen ein leistbares Zuhause – zugleich sind wir durch Neubau, Ankauf und Modernisierung von Wohnraum ein aktiver Teil
der Stadtentwicklung. Auch innerhalb des Konzerns spiegelt sich die Vielfalt wider, sei es durch rund 700 engagierte MitarbeiterInnen, flexible Arbeitsbedingungen oder innovative Konzepte. Mit ausgeprägter gesellschaftlicher, ökologischer und wirtschaftlicher Verantwortung arbeiten wir für unser gemeinsames Ziel: lebenswerte Wohnquartiere für das Berlin von heute und morgen.
Die 2013 gegründete Tochtergesellschaft Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH setzt die Energiewende quartiersbezogen um und versorgt die Mieterinnen und Mieter hocheffizient mit Wärme, Strom und energie-nahen Dienstleistungen. Zur Energieversorgung der Gebäude gehören neben herkömmlichen Technologien auch Kraftwärmekopplung, nachhaltige solarthermische Anlagen sowie Photovoltaik- und effiziente Wärmepumpenanlagen, die insbesondere bei Niedrigenergiehäusern und bei energetischen Sanierungen zum Einsatz kommen.
Anlagenmechaniker (w/m/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Tochtergesellschaft Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH in der Abteilung Technischer Service für unseren „Eigenbetrieb“ einen
Anlagenmechaniker (w/m/d)
Die Stelle sind unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
- Teil eines jungen, wachsenden Teams mit engagierten KollegInnen sein
- die Dir zugewiesenen Wärmeerzeugungsanlagen (z. B. Brennwertkessel, Blockheizkraftwerke, Wärmepumpen) einschließlich Nebenanlagen bedienen, steuern, regeln und überwachen
- Anlagenwartungen eigenständig durchführen und digital protokollieren
- Inspektionen und Sicherheitsüberprüfungen an diesen Anlagen durchführen und dokumentieren, inkl. beproben und analysieren von Betriebs- und Hilfsstoffen
- alle Störungen, Mängel, Schäden oder Abweichungen vom Regelbetrieb erkennen und bewerten, sowie erforderliche Maßnahmen ableiten, umsetzen und ggf. melden
- kleinere Reparaturen selbstständig durchführen bzw. größere Instandsetzungsmaßnahmen begleiten und die fertig gestellten Leistungen abnehmen
- Deine Arbeit mitgestalten und an der Entwicklung neuer interner Prozesse und Arbeitsabläufe mitwirken – auch in Bezug auf die Digitalisierung
- im Wechsel mit deinen KollegInnen die Rufbereitschaft übernehmen
- Eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder ggf. eine vergleichbare Ausbildung mit dem Schwerpunkt Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik oder Kältetechnik
- Zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Montage oder Betrieb von Wärmeerzeugungs- / Heizanlagen sind wünschenswert
- Erfahrung oder Grundkenntnisse im Umgang mit Gebäudeautomations-, Regelungs-, Gebäudeleittechnik sowie Kenntnisse über BHKW, Solarthermie und Wärmepumpen sind wünschenswert
- Mit Deiner Auffassungsgabe und deiner Fähigkeit Lösungen zu entwickeln, leistest Du einen wertvollen Beitrag für einen reibungslosen Betriebsablauf
- Persönlich überzeugst Du uns mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft, Initiative und Flexibilität.
- Bereitschaft Teil eines engagierten Teams zu werden und eigenverantwortlich und zuverlässig die Herausforderungen des Arbeitsalltags ziel- und ergebnisorientiert zu meistern.
- Führerschein Klasse B
- Ein moderner Arbeitsplatz im „Herzen“ Berlins an der Spree mit einer langfristigen beruflichen Perspektiven
- Eine gute und faire Vergütung sowie eine betriebliche Altersversorgung
im unbefristeten Arbeitsverhältnis - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Gleitzeit, i.d.R. ein flexibles Arbeitszeitkonto
- 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit mobil oder im Homeoffice zu arbeiten
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche und individuelle Weiterbildungs- und Coachingvereinbarungen
- Viele „Inhouse“ Sportkurse, Urban-Sports Mitgliedschaft, Unternehmensevents und Bereitstellung von Fahrrädern/Autos für Dienstfahrten
- Die Möglichkeit die Gewobag in Projekten u.a. zur sozialen und nachhaltigen Stadtentwicklung mitzugestalten
- Rabatte bei Mitgliedschaften u.a. bei Fitnesscenter und LPG, kostenloses Kaffeeangebot
JBRP1_DE
Anlagenmechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin
Kontaktperson:
Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit deinem Berufsfeld zu tun haben. So kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Position hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du hast die Chance, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt beim richtigen Ansprechpartner landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lies die Stellenanzeige gründlich: Nimm dir die Zeit, um alle Details der Stellenanzeige zu lesen. So kannst du sicherstellen, dass du alle Anforderungen und Erwartungen verstehst und deine Bewerbung entsprechend anpassen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardtexte! Zeig uns, warum du genau zu uns passt. Beziehe dich auf spezifische Punkte aus der Stellenanzeige und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da wir ein engagiertes Team sind, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin vorbereitest
✨Mach dich mit der Stellenanzeige vertraut
Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker unter Beweis gestellt hast. Das hilft dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein Interesse an der Firma
Informiere dich über die Gewobag und ihre Projekte. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.