Vertriebsspezialisten (m/w/d) - Technische Kunststoffteile für die Industrie (jo160)
Vertriebsspezialisten (m/w/d) - Technische Kunststoffteile für die Industrie (jo160)

Vertriebsspezialisten (m/w/d) - Technische Kunststoffteile für die Industrie (jo160)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Identifiziere neue Kunden und baue starke Kontakte auf.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Kunststofftechnik mit internationaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice möglich, flache Hierarchien und individuelle Entwicklungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte technische Lösungen in einem dynamischen Umfeld mit namhaften Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Vertriebserfahrung in der Kunststoffindustrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse und Reisebereitschaft sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Home-Office / Baden-Württemberg

Die DNA unseres Kunden ist Blasformtechnik und Spritzgusstechnik aus thermoplastischen Kunststoffen und die Kombination dieser Verfahren in technische Produkte. Große namhafte Kunden u.a. aus dem Bereich Appliance (weiße Ware), Automotive und Medizintechnik sowie Sanitärtechnik und sonstige Industrien werden aus Produktionsstandorten in Baden-Württemberg und Osteuropa mit technisch anspruchsvollen Kunststoffteilen beliefert.

Aufgaben

  • Kaltakquise und damit verbunden Identifizierung neuer Anwendungsbereiche und Gewinnung neuer Kunden durch den Aufbau tragfähiger Kontakte zu Entscheidungsträgern.
  • Überzeugen neuer Kunden durch Wissen und professionelles, lösungsorientiertes Auftreten.
  • Selbständige Preis- und Konditionsverhandlungen führen.
  • Gemeinsam mit Kunden und Partnern den bestmöglichen Lösungsansatz erarbeiten und kommerzielle sowie technische Aspekte zielführend berücksichtigen.

Qualifikation

  • Technisch kompetente agile Vertriebspersönlichkeit mit mindestens 5-jähriger Vertriebserfahrung und einem Netzwerk in der Kunststoffindustrie - idealerweise aus dem Zulieferbereich unterschiedlicher Industriebereiche, z.B. Appliance und/oder Medizintechnik.
  • Erfahrung in der Kalkulation und Erstellung von Projekt- und Business Cases sind erforderlich.
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse und die Bereitschaft zu Geschäftsreisen.
  • Konzeptionelles unternehmerisches Denken und Handeln.
  • Ausgeprägte Zielorientierung, Durchsetzungskraft und Verhandlungsgeschick sowie hohe Entscheidungskompetenz.
  • Überzeugendes Auftreten.

Benefits

  • Eine technisch anspruchsvolle Aufgabe in einem international agierenden Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Homeoffice ist möglich.
  • Individuelle Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem expansiven und innovativen Unternehmen.

Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bitte nur online – unter Angabe der Projekt-Nr. – jo160.

Vertriebsspezialisten (m/w/d) - Technische Kunststoffteile für die Industrie (jo160) Arbeitgeber: GF Unternehmensberatung | Personalberatung Kunststofftechnik Automotive Medizintechnik

Unser Kunde bietet eine spannende und technisch anspruchsvolle Position als Vertriebsspezialist für technische Kunststoffteile in einem international agierenden Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg. Die flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege fördern eine dynamische Arbeitsatmosphäre, während die Möglichkeit zum Homeoffice und individuelle Entwicklungschancen eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Hier haben Sie die Chance, Ihre Vertriebskompetenzen in einem innovativen Umfeld einzubringen und aktiv zur Expansion des Unternehmens beizutragen.
G

Kontaktperson:

GF Unternehmensberatung | Personalberatung Kunststofftechnik Automotive Medizintechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vertriebsspezialisten (m/w/d) - Technische Kunststoffteile für die Industrie (jo160)

Netzwerk nutzen

Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Kunststoffindustrie, um Kontakte zu Entscheidungsträgern zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Partnern, die dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben können.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Blasformtechnik und Spritzgusstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Verhandlungsgeschick trainieren

Übe deine Verhandlungstechniken, um sicher und überzeugend aufzutreten. Simuliere Verhandlungsgespräche mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Englischkenntnisse auffrischen

Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten regelmäßig trainieren. Nutze Online-Kurse oder Sprachpartner, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsspezialisten (m/w/d) - Technische Kunststoffteile für die Industrie (jo160)

Vertriebserfahrung in der Kunststoffindustrie
Netzwerk in der Kunststoffindustrie
Kaltakquise
Preis- und Konditionsverhandlungen
Technisches Verständnis für Kunststoffteile
Erstellung von Projekt- und Business Cases
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Konzeptionelles unternehmerisches Denken
Zielorientierung
Durchsetzungskraft
Verhandlungsgeschick
Entscheidungskompetenz
Professionelles Auftreten
Teamarbeit mit Entwicklungsabteilungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Branche: Informiere dich über die Kunststoffindustrie und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.

Hebe deine Vertriebserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Vertriebserfahrung, insbesondere im Bereich technische Kunststoffteile. Nenne konkrete Beispiele für Erfolge in der Kaltakquise und Kundenbindung.

Technische Kompetenz zeigen: Stelle sicher, dass du deine technische Kompetenz klar darstellst. Erwähne relevante Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Kalkulation und Erstellung von Business Cases belegen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GF Unternehmensberatung | Personalberatung Kunststofftechnik Automotive Medizintechnik vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kunststoffindustrie. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen hast, insbesondere in den Bereichen Appliance, Automotive und Medizintechnik.

Bereite dich auf Kaltakquise vor

Da Kaltakquise ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe deine Ansprache und Argumentation. Überlege dir, wie du potenzielle Kunden ansprechen und von deinem Wissen überzeugen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich neue Kontakte geknüpft hast.

Präsentiere deine Verhandlungskompetenz

Sei bereit, über deine Erfahrungen in Preis- und Konditionsverhandlungen zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du mit Kollegen aus dem Entwicklungsbereich zusammenarbeiten wirst, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen für Kunden zu entwickeln.

Vertriebsspezialisten (m/w/d) - Technische Kunststoffteile für die Industrie (jo160)
GF Unternehmensberatung | Personalberatung Kunststofftechnik Automotive Medizintechnik
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>