Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und realisierst technische Projekte im Bereich Umwelt- und Abfallwirtschaft.
- Arbeitgeber: GfA Lüneburg ist ein etabliertes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv nachhaltige Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit positiven sozialen Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieursstudium und Erfahrung in Projektierung, idealerweise im Umweltbereich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die GfA Lüneburg gkAöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine(n) Projektingenieur*in (m/w/d).
Das erwartet Sie:
- Der Fokus liegt auf der Projektierung und Planung diverser technischer Maßnahmen.
- Durchführung von Grundlagenermittlungen und die Realisierung neuer Vorhaben.
- Analyse bestehender Prozesse und die Entwicklung von Optimierungskonzepten.
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und umfassende Begleitung sowie Koordination der Projekte während der Realisierungsphase.
- Unterstützung externer Fachplaner und ausführender Unternehmen bei der Erstellung erforderlicher Unterlagen.
- Effiziente Kosten- und Investitionsplanung sowie Sicherstellung der Einhaltung von Terminen.
- Ansprechpartner für Auftragnehmer während der gesamten Planungs- und Ausführungsphase.
- Gewährleistung der Einhaltung relevanter Rechtsvorschriften und Sicherheitsstandards.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Ingenieursstudium im Bereich Umwelt- / Verfahrenstechnik, Wasser- / Abfallwirtschaft, Bauwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Erfahrung in der Projektierung, idealerweise im Bereich Abfallwirtschaft oder Umweltmanagement.
- Ausgeprägte analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Belastbarkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise.
- Ausgeprägte EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office sowie die Bereitschaft zum Erlernen neuer entsorgungsspezifischer EDV-Programme.
- Fundierte Kenntnisse relevanter gesetzlicher Vorschriften und Normen.
Wir bieten:
Ein über mehr als 40 Jahre gewachsenes, sicheres, attraktives und zukunftsorientiertes Unternehmen.
Projektingenieur*in (m/w/d) Arbeitgeber: GFA Lüneburg
Kontaktperson:
GFA Lüneburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umwelt- und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Projektingenieure recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die GfA Lüneburg gkAöR und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GfA Lüneburg gkAöR. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektingenieur*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Projektierung und im Umweltmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Abfallwirtschaft ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFA Lüneburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Projektierung und Planung technischer Maßnahmen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Prozessen zeigen.
✨Kenntnis relevanter Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorschriften und Normen im Bereich Umwelt- und Abfallwirtschaft. Zeige im Interview, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und wie du sie in deinen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Fachplanern und Auftragnehmern verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur erfolgreichen Projektumsetzung beigetragen hast.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein sicheres Auftreten ist wichtig. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, um selbstbewusst und strukturiert zu wirken. Achte darauf, deine Problemlösungsfähigkeiten klar und prägnant zu präsentieren.