CAFM110 | Software-Entwicklungsingenieur (m/w/d)

CAFM110 | Software-Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für IT-Infrastrukturen und arbeite an spannenden BIM-Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das leidenschaftlich Software für komplexe IT-Herausforderungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie JobRad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der IT mit kreativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar sowie Erfahrung in Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit auf Entfristung und Teilnahme an Sport- und Mitarbeiterevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

In der Forschungsgruppe NFM entwickeln wir mit Leidenschaft Softwarelösungen für die Planung, Dokumentation und das Monitoring von IT-Infrastrukturen. Unsere Kunden betreiben hochverfügbare IT-Netze mit teils mehreren hundert Knoten pro Standort – und verlassen sich dabei auf unsere Ideen und Lösungen. Genau das treibt uns an: komplexe Herausforderungen, für die wir durchdachte und zuverlässige Softwarelösungen entwickeln. Aktuell suchen wir Verstärkung für die Weiterentwicklung unserer NFM-Software. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Integration unserer Softwarelösungen in BIM-Prozessketten (Building Information Management).

Zur Verstärkung der Forschungsgruppe Network Facility Management (NFM) suchen wir mittelfristig:

  • Entwicklung von Software-Verfahren für die Anwendungsbereiche NFM und BIM bis zur Marktreife
  • Durchführung von Anforderungs- und Use Case-Analysen sowie Übernahme der Rolle des Product Owners
  • Entwurf von technischen Lösungskonzepten in Zusammenarbeit mit dem Team
  • Ausarbeitung von Forschungs- und Entwicklungsanträgen

Minimum Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbare Studienrichtung
  • Softwaretechnisches Know-how (Frontend/Backend) mit einem Gespür für Use Cases in technischen Anwendungsdomänen wie dem IT-Bereich
  • Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen (Projektpartnern, Kunden und Kollegen)

Wir bieten:

  • Befristete Vollzeitstelle (40h/Woche) – mit der Option auf Entfristung
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und flexible Arbeitszeiten sowie Gleitzeit (bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich)
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheitsmanagement, JobRad-Leasing
  • Ein motiviertes Team in einem modernen Arbeitsumfeld am Standort Berlin-Adlershof
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an unseren Sport- und Mitarbeiterevents

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer CAFM110, Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an. Gern helfen wir auch bei Fragen weiter. Starten Sie gemeinsam mit uns in eine spannende Zukunft!

CAFM110 | Software-Entwicklungsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Team am Standort Berlin-Adlershof zu arbeiten, wo Sie an spannenden Softwarelösungen für komplexe IT-Infrastrukturen mitwirken können. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Bei uns erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und der Austausch mit Kollegen und Kunden großgeschrieben werden.
G

Kontaktperson:

GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CAFM110 | Software-Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von StudySmarter oder in ähnlichen Unternehmen und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung und BIM. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung unserer Softwarelösungen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Frontend und Backend am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAFM110 | Software-Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Softwareentwicklung (Frontend/Backend)
Kenntnisse in BIM-Prozessketten
Anforderungsanalyse
Use Case-Analyse
Technisches Lösungskonzept
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Produktmanagement
Forschungs- und Entwicklungsanträge
Programmierkenntnisse in relevanten Programmiersprachen
Agile Methoden (z.B. Scrum)
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Software-Entwicklungsingenieur interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Entwicklung von Softwarelösungen für IT-Infrastrukturen begeistert und wie du zur Weiterentwicklung der NFM-Software beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Frontend- und Backend-Technologien, zu betonen. Zeige auf, welche Projekte du bereits umgesetzt hast und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Begriffe aus dem Bereich IT und Softwareentwicklung, um dein technisches Know-how zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und die Anforderungen der Position ernst nimmst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig sind. Achte darauf, dass du die Kennziffer CAFM110 sowie dein frühestmögliches Eintrittsdatum und deine Gehaltsvorstellung angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. vorbereitest

Verstehe die Softwarelösungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Softwarelösungen, die das Unternehmen entwickelt. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen im Bereich NFM und BIM hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite Use Case-Analysen vor

Da die Rolle des Product Owners eine wichtige Verantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für Use Cases vorbereiten, die du in der Vergangenheit analysiert hast. Diskutiere, wie du Anforderungen erfasst und technische Lösungskonzepte entwirfst.

Teamarbeit betonen

Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit Projektpartnern und Kunden zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Teams stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

CAFM110 | Software-Entwicklungsingenieur (m/w/d)
GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V.
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>