GRAPH113 | Ingenieur für Energiesystemtechnik (m/w/d)

GRAPH113 | Ingenieur für Energiesystemtechnik (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden und unterstütze sie bei Modellierungsaufgaben in der Energiesystemtechnik.
  • Arbeitgeber: GFaI entwickelt seit 20 Jahren die Energieoptimierungssoftware TOP-Energy für die Energiewirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Teilzeit, Gesundheitsmanagement und spannende Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und arbeite in einem kreativen, motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften, Interesse an erneuerbaren Energien und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte, die neue Herausforderungen suchen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Forschungsbereich Graphische Ingenieursysteme (Graphing) der GFaI entwickelt seit fast 20 Jahren die Energieoptimierungssoftware TOP-Energy. Aus einem Forschungsprojekt heraus hat sich die Software inzwischen als Standardwerkzeug der Energiesystemanalyse entwickelt. Wir sind ein interdisziplinäres Team und arbeiten mit Unternehmen aller Größen aus der Energiebranche zusammen. Dafür suchen wir Unterstützung an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis, insbesondere bei der Beratung und Betreuung von Kunden. Können Sie komplexe Sachverhalte gut kommunizieren? Dann unterstützen Sie den Ausbau unseres internationalen Netzwerks und werden Sie kompetenter Ansprechpartner für Modellierung, Simulation und Optimierung industrieller und kommunaler Energiesysteme!

Zur Verstärkung des Forschungsbereichs Graphische Ingenieursysteme suchen wir einen: Ingenieur für Energiesystemtechnik (m/w/d).

Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung von Bestandskunden bei Modellierungsaufgaben
  • Online-Präsentation der Software bei Interessierten und Netzwerken mit wichtigen Akteuren aus der Energiewirtschaft
  • Einführung und Schulung neuer TOP-Energy-Anwender und -Anwenderinnen
  • Durchführung von Modellierungsdienstleistungen in enger Kooperation mit unseren Partnern

Qualifikationen:

  • ein abgeschlossenes (wirtschafts-)ingenieurtechnisches oder naturwissenschaftliches Studium
  • hohes Interesse an energietechnischen Themen wie Sektorenkopplung und Erneuerbare Energien
  • grundlegendes Verständnis mathematischer Modellierung, Simulation und Optimierung
  • Freude am Umgang mit anderen Menschen (Projektpartner, Kunden und Kollegen)
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie die Bereitschaft, gelegentlich Dienstreisen durchzuführen
  • gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch

Wir bieten:

  • die Möglichkeit, sich mit Kreativität aktiv an der Weiterentwicklung von TOP-Energy zu beteiligen
  • ein vielseitiges Netzwerk aus renommierten Partnern und Kunden mit spannenden Herausforderungen
  • vielfältige Aufgabenstellungen und die Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten
  • ein motiviertes Team mit freundschaftlicher Arbeitsatmosphäre
  • die Möglichkeit der Teilnahme an unseren Sport- und Firmenevents
  • Gesundheitsmanagement und JobRad
  • Work-Life-Balance (30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Teilzeit etc.)

Bewerben können sich sowohl Interessenten mit Berufserfahrung, die neue Herausforderungen suchen, als auch Absolventen, die bei uns ihre ersten Schritte in die Berufswelt gehen wollen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen unter der Angabe der Bewerbungskennziffer GRAPH113 , des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail

Stellenangebote

Stellenbezeichnung:
Ingenieur für Energiesystemtechnik (m/w/d)

#J-18808-Ljbffr

GRAPH113 | Ingenieur für Energiesystemtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V.

Die GFaI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Weiterentwicklung der innovativen Energieoptimierungssoftware TOP-Energy mitzuwirken. In einem interdisziplinären Team erwartet Sie eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre, vielfältige Aufgaben und die Chance, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Zudem profitieren Sie von einem umfangreichen Netzwerk, Gesundheitsmanagement, flexiblen Arbeitszeiten und der Teilnahme an Sport- und Firmenevents, was Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
G

Kontaktperson:

GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: GRAPH113 | Ingenieur für Energiesystemtechnik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiesystemtechnik, insbesondere über Sektorenkopplung und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du eigenständig Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GRAPH113 | Ingenieur für Energiesystemtechnik (m/w/d)

Mathematische Modellierung
Simulationstechniken
Optimierungsmethoden
Kenntnisse in Erneuerbaren Energien
Sektorenkopplung
Beratungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäres Denken
Netzwerkbildung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GFaI und deren Forschungsbereich Graphische Ingenieursysteme. Verstehe die Software TOP-Energy und ihre Rolle in der Energiesystemanalyse, um deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Modellierung, Simulation und Optimierung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis arbeiten möchtest. Hebe deine Begeisterung für energietechnische Themen und deine Fähigkeit zur Kundenberatung hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Bewerbungskennziffer GRAPH113, deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. vorbereitest

Verstehe die Software TOP-Energy

Mach dich mit der Energieoptimierungssoftware TOP-Energy vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile der Software verstehst und wie sie in der Energiesystemanalyse eingesetzt wird.

Bereite Beispiele für Modellierungsprojekte vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der mathematischen Modellierung, Simulation und Optimierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten in Deutsch und Englisch hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst.

Interesse an erneuerbaren Energien zeigen

Zeige dein hohes Interesse an energietechnischen Themen, insbesondere an Sektorenkopplung und erneuerbaren Energien. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um dein Engagement zu demonstrieren.

GRAPH113 | Ingenieur für Energiesystemtechnik (m/w/d)
GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V.
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>