Sozialpädagoge, Dozent in der Erwachsenenbildung BvB (m/w/d) in Vollzeit
Sozialpädagoge, Dozent in der Erwachsenenbildung BvB (m/w/d) in Vollzeit

Sozialpädagoge, Dozent in der Erwachsenenbildung BvB (m/w/d) in Vollzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support young adults in their career preparation and personal development.
  • Arbeitgeber: Join GFBI GmbH, a dynamic team dedicated to empowering youth through education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy tailored onboarding, ongoing training, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by helping others find their path to a fulfilling career.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or related fields; experience with youth is a plus.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all qualified candidates.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die pädagogische Mitarbeit in unseren Maßnahmen zur beruflichen Bildung von Schulabgängern, arbeits- und ausbildungssuchenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen, suchen wir ab sofort eine verantwortungsbewusste Unterstützung in Vollzeit für unser Projekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Wenn Sie Menschen gern dabei unterstützen, über eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme in ein zufriedenes Leben zu finden und im Beruf Fuß zu fassen, dann ist das hier genau der richtige Job für Sie.

Wichtig: Wir suchen examinierte Sozialpädagogen, Sozialarbeiter

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Motivation und Beratung mit dem Ziel der Strategiefindung zur beruflichen (Neu-) Orientierung und Integration
  • sozialpädagogische Förderung – d.h. Tagesplanung, Strukturierung und Koordination in die Angebote, Förderplanung
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Sozialberatung und Jobcoaching
  • Durchführen von Gruppenarbeiten, Workshops an der Interessenlage der Zielgruppe ausgerichtet:
    • Bewerbertraining/ Vorstellungsgespräche
    • Berufsorientierung/ Berufskunde
    • Allgemeinbildung
    • Sozialkompetenzen
    • Sprachförderung
    • Digitalisierung, IT-Medien/ EDV
    • Sport, Gesundheit etc.
  • Begleitende Arbeiten am PC (EDV-Raum) zum Erstellen von professionellen Bewerbungsunterlagen
  • Kontakt zu Betrieben und Zeitarbeitsfirmen; Akquise von Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitsstellen
  • Praktikumsbesuche
  • Kontakt zum Auftraggeber
  • Netzwerkarbeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine passgenaue Einarbeitung: Sie lernen bei uns von Grund auf alles, was Sie für den Job wirklich benötigen.
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungen: Engagement wird bei uns gefördert. Deswegen haben Sie stets die Möglichkeit, sich weiterzubilden.
  • Arbeitsatmosphäre: Wir haben bei uns eine wertschätzende, lebendige und engagierte Arbeitsatmosphäre kreiert, in der Sie sich wohlfühlen können.

Wenn das interessant für Sie klingt und Sie gerne mehr erfahren möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Team der GFBI GmbH

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
  • weitere mögliche Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe
  • Ein Studium gilt als abgeschlossen, wenn der Erwerb der Berufsbefähigung (z. B. staatliche Anerkennung) vorliegt. Ersatzweise werden auch staatlich anerkannte Erzieherinnen/ Erzieher, Erzieherinnen/ Erzieher – Jugend-/ Heimerziehung, Heilerziehungspflegerinnen/ Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieherinnen/ Arbeitserzieher zugelassen, soweit diese mindestens eine einjährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre nachweisen. Zusatzqualifikationen werden als einschlägig anerkannt, wenn sie insgesamt mindestens 640 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) umfassen und insbesondere folgende Aspekte beinhalten:
    • Sozialpädagogik als ein Arbeitsfeld der Pädagogik,
    • Grundlagen Psychologie,
    • Praxis- und Methodenlehre der Sozialpädagogik,
    • Förderpädagogik,
    • Kommunikation und Gesprächsführung,
    • Medienpädagogik.
  • Eine einschlägige Zusatzqualifikation ist nicht erforderlich, wenn innerhalb der letzten drei Jahre vor Einsatz in der Maßnahme mindestens vier Monate rechtmäßig eine Tätigkeit in der Funktion einer sozialpädagogischen Fachkraft im Auftrag der BA ausgeübt wurde.
  • ersatzweise abgeschlossene Fachschulausbildung (z. B. Technikerin/ Techniker) bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin/ zum Meister oder zur Fachwirtin/ zum Fachwirt mit einem Jahr pädagogischer Erfahrung bzw. Zusatzausbildung im pädagogischen Bereich

Bei Eignung und Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte sehen Sie von postalischen Zusendungen ab, da wir diese Bewerbungen nicht zurücksenden.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Die GFBI GmbH verpflichtet sich zu einer neutralen Kommunikation.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form.
Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagoge, Dozent in der Erwachsenenbildung BvB (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Gfbi Bildung

Die GFBI GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem wertschätzenden und engagierten Team zu arbeiten. Mit einer passgenauen Einarbeitung und vielfältigen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Unser Standort in Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet nicht nur eine lebendige Arbeitsatmosphäre, sondern auch die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur beruflichen Bildung junger Menschen zu leisten.
G

Kontaktperson:

Gfbi Bildung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge, Dozent in der Erwachsenenbildung BvB (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder anderen Fachleuten in der Sozialpädagogik. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte der GFBI GmbH. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Jugendliche motiviert und unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch rüberbringst, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, dass junge Menschen erfolgreich in den Beruf starten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge, Dozent in der Erwachsenenbildung BvB (m/w/d) in Vollzeit

Motivationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Strategiefindung
Sozialpädagogische Förderung
Dokumentation und Berichtswesen
Sozialberatung
Jobcoaching
Gruppenarbeit
Workshop-Moderation
Bewerbertraining
Berufsorientierung
Allgemeinbildung
Sozialkompetenzen
Sprachförderung
Digitalisierung und IT-Medien
EDV-Kenntnisse
Akquise von Ausbildungsplätzen
Netzwerkarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Motivation, Menschen in der beruflichen Bildung zu unterstützen, und hebe relevante Erfahrungen hervor.

Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen beifügst. Dazu gehören Zeugnisse, Zertifikate und gegebenenfalls Nachweise über Zusatzqualifikationen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gfbi Bildung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Motivation vor

Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Kenntnisse über die Zielgruppe

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Schulabgänger und arbeitsuchende Jugendliche konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und die entsprechenden Fördermaßnahmen hast.

Präsentiere deine Erfahrungen in der Gruppenarbeit

Da Gruppenarbeiten und Workshops ein wichtiger Teil des Jobs sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und -moderation zeigen.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, wie das Team dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und erfolgreich in der Rolle zu sein.

Sozialpädagoge, Dozent in der Erwachsenenbildung BvB (m/w/d) in Vollzeit
Gfbi Bildung
G
  • Sozialpädagoge, Dozent in der Erwachsenenbildung BvB (m/w/d) in Vollzeit

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • G

    Gfbi Bildung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>