Wir suchen ab Januar 2025 neue Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Position als Weiterbildungscoach für Transformationsprozesse und berufliche Qualifizierung in Vollzeit/Teilzeit (Teilzeit mind. 50%) im Landkreis Neuwied.
Ihre Aufgabenbereiche:
- Beratung und Coaching : Sie führen intensive Einzelcoachings mit den Teilnehmenden durch und unterstützen sie dabei, individuelle Handlungsbedarfe und -möglichkeiten im Zusammenhang mit den Transformationsprozessen in der Arbeitswelt zu erkennen.
- Informationsveranstaltungen und Gruppencoaching : Sie planen und führen Gruppenworkshops und Informationsveranstaltungen durch.
- Qualifizierungsplanung : Sie entwickeln für jede/n Teilnehmenden einen realisierbaren Fort- und Weiterbildungsplan, der auf einem Kompetenzprofil (z.B. basierend auf dem ProfilPASS) und einer Analyse des betrieblichen Arbeitsumfelds aufbaut.
- Begleitung und Beratung : Sie begleiten die Teilnehmenden beim Zugang zu weitergehenden Beratungsangeboten, Qualifizierungen und Förderungen. Dabei berücksichtigen Sie sowohl die Interessen der Teilnehmenden als auch die Anforderungen des Unternehmens (Newplacementberatung).
- Erstellung eines digitalen Workbooks : Sie erstellen für jede/n Teilnehmenden ein individuelles Workbook, das alle wesentlichen Elemente des Weiterbildungsplans enthält, wie Qualifizierungsart, Anbieter, Zeit- und Finanzierungsplan.
- Netzwerkarbeit : Sie identifizieren passende Weiterbildungsanbieter sowie staatliche und private Fördermöglichkeiten und prüfen deren Realisierbarkeit. Sie halten darüber hinaus Verbindung zur Transformationsagentur des Landes Rheinland-Pfalz.
Wir bieten Ihnen:
- Eine passgenaue Einarbeitung : Sie lernen für Coaching und Gruppenarbeit bei uns alles, was Sie für den Job wirklich benötigen.
- Persönliche und fachliche Weiterbildungen : Engagement wird bei uns gefördert. Deswegen haben Sie stets die Möglichkeit, sich weiterzubilden.
- Arbeitsatmosphäre : Wir haben bei uns eine wertschätzende, lebendige und motivierende Arbeitsatmosphäre kreiert, in der Sie sich wohlfühlen können.
Wenn das interessant für Sie klingt und Sie gerne mehr erfahren möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Team der GFBI GmbH
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Coachingausbildungen und Fortbildungen in den Bereichen Beratung, Coaching und Aus- und Weiterbildung/Umschulung.
- Erfahrung im Coaching und in der Beratung von Erwachsenen, idealerweise im Kontext von beruflicher Weiterbildung oder Transformationsprozessen.
- Kenntnisse in der Erstellung von Kompetenzprofilen (z.B. ProfilPASS) und in der Analyse von Arbeitsumfeldern.
- Gute Kenntnisse der aktuellen Fördermöglichkeiten für berufliche Qualifizierungen (z.B. Bildungsprämie, QualiScheck).
- Kommunikationsstärke, Empathie und die Fähigkeit, die Perspektiven von Beschäftigten und Arbeitgebern zusammenzubringen.
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Pädagogik/Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Studiengänge (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium).
- Ersatzweise ein anerkannter Berufsabschluss mit Ausbildereignung und mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung (Nachweise sind über qualifizierte Zeugnisse zu erbringen).
Bei Eignung und Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte sehen Sie von postalischen Zusendungen ab, da wir diese Bewerbungen nicht zurücksenden.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Die GFBI GmbH verpflichtet sich zu einer neutralen Kommunikation.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Gfbi Bildung HR Team