pädagogische Fachkraft/ Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit_MiCi
pädagogische Fachkraft/ Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit_MiCi

pädagogische Fachkraft/ Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit_MiCi

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Migrationshintergrund bei der beruflichen Integration und Sprachförderung.
  • Arbeitgeber: Engagiertes Team in Limburg mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterbildung und ein motivierendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und fördere ihre berufliche Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit der Zielgruppe.
  • Andere Informationen: Wachstumschancen in einem dynamischen Team, das Vielfalt schätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ab sofort suchen wir gruppenaffine und beratungsstarke Personen für unser Projektteam in Limburg, die als pädagogische Fachkraft und/oder Sprachförderkraft Kundinnen und Kunden aus dem SGB II-Bereich mit Migrationshintergrund unterstützen möchten. Die Einstellung ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich und ab dem 03.11.2025 geplant.

Ziel sind die Heranführung der Zielgruppe aus dem SGB II-Bereich an den Arbeitsmarkt, die Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen sowie die Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung. Wenn Sie gern motivierend auf Menschen zugehen, sie coachen und beraten wollen, dann ist das der richtige Job für SIE! Unterstützen Sie mit uns gemeinsam die Menschen im Kreis Limburg-Weilburg, in ein zufriedenes Leben zu finden und im Berufsleben Fuß zu fassen.

Die Tätigkeit umfasst Beratung, Training sowieberufsbezogeneSprachförderung in den Sprachräumen:

  • Englisch

  • Arabisch/Farsi

  • Ukrainisch/Russisch

Wichtig: Wir suchen Fachkräfte mit Berufserfahrung und Daz/Daf-Zusatzqualifikation

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Motivation und Beratung mit dem Ziel der Strategiefindung zur beruflichen (Neu-) Orientierung und Integration

  • sozialpädagogische Begleitung – Förderplanung – Einzelcoaching und Gruppenangebote in den Bereichen:
    – Bewerbertraining/ Vorstellungsgespräche
    – Stellenakquise
    – Berufsorientierung/ Berufskunde
    – Sozialkompetenzen
    – Onlinezusammenarbeit (Jobcenter digital, eServices)

  • Übersetzungen/ Dolmetschen, interkulturelle Vermittlung bei der Verständigung

  • Durchführen von Gruppentrainings und Einzelberatungen in den Bereichen:

    • Sprachförderung

    • Berufsintegration

    • Arbeits- und Sozialverhalten, soziale Aktivierung

    • psychosoziale Problemlagen, Mobilität, Wohnsituation, Finanzen und Familie

  • Erstellen von professionellen Bewerbungsunterlagen und Fotos

  • Dokumentation und Berichtswesen

  • Kontakt zum Auftraggeber/ zu Netzwerkpartnern

Wir bieten Ihnen:

  • Eine passgenaue Einarbeitung
    Sie lernen bei uns von Grund auf alles, was Sie für den Job wirklich benötigen.

  • Persönliche und fachliche Weiterbildungen
    Engagement wird bei uns gefördert. Deswegen haben Sie stets die Möglichkeit, sich weiterzubilden.

  • Arbeitsatmosphäre
    Wir haben bei uns eine wertschätzende, lebendige und motivierende Arbeitsatmosphäre kreiert, in der Sie sich wohlfühlen können.

Wenn das interessant für Sie klingt und Sie gerne mehr erfahren möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Team der GFBI GmbH

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Pädagogik/ Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Studiengänge
    (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium)

  • Ersatzweise ein anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Ausbildereignung

  • Daf/Daz-Zertifikat, sowie einschlägige Berufserfahrung mit der Zielgruppe mit Migrationshintergrund

  • wichtig sind gute Kenntnisse im digitalen Bereich (Internet und EDV-Anwendungen sowie Jobcenter-Digital) und Branchen sowie Marktkenntnisse in der Region Limburg

  • gute Sprachkenntisse in Wort und Schrift in mindestens einer der Sprachen Englisch, Arabisch/Farsi und Ukrainisch/Russisch sind erforderlich

Bei Eignung und Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte sehen Sie von postalischen Zusendungen ab, da wir diese Bewerbungen nicht zurücksenden.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Die GFBI GmbH verpflichtet sich zu einer neutralen Kommunikation.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form.

Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

#J-18808-Ljbffr

pädagogische Fachkraft/ Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit_MiCi Arbeitgeber: GFBI GmbH

Die GFBI GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und motivierende Arbeitsatmosphäre in Limburg bietet. Wir fördern die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten eine umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, Menschen mit Migrationshintergrund zu unterstützen und ihnen bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu helfen, sind Sie bei uns genau richtig!
G

Kontaktperson:

GFBI GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft/ Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit_MiCi

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der Stelle als pädagogische Fachkraft und sprich über deine Erfahrungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, dass du nicht nur deine Qualifikationen präsentieren solltest, sondern auch, wie du die Zielgruppe unterstützen kannst.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst.

Tipp Nummer 4

Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen aus dem SGB II-Bereich. Deine persönliche Motivation kann den Unterschied machen und die Arbeitgeber überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft/ Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit_MiCi

Beratungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Coaching-Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Sprachförderung
Sozialkompetenzen
Dokumentation und Berichtswesen
Gruppentraining
Einzelcoaching
Kenntnisse im digitalen Bereich
EDV-Anwendungen
Marktkenntnisse in der Region Limburg
Gute Sprachkenntnisse in Englisch, Arabisch/Farsi oder Ukrainisch/Russisch
Erfahrung mit der Zielgruppe mit Migrationshintergrund

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!

Betone deine Erfahrungen!: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Umgang mit Menschen aus dem SGB II-Bereich oder mit Migrationshintergrund. Wir suchen nach Fachkräften, die wissen, wie man Menschen unterstützt und motiviert.

Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!

Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFBI GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Zielgruppe

Mach dich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen von Menschen mit Migrationshintergrund vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig es ist, diese Klienten zu motivieren und zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich beraten oder gecoacht hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen

Da die Arbeit mit verschiedenen Sprachräumen und Kulturen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du im Interview betonen, wie du interkulturelle Barrieren überwinden kannst. Sprich über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Gruppen.

Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.

pädagogische Fachkraft/ Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit_MiCi
GFBI GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • pädagogische Fachkraft/ Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit_MiCi

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-10

  • G

    GFBI GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>