Umweltingenieur / Ingenieur für Umwelttechnik (m/w/d) für den Bereich Genehmigung und Immissionss...
Umweltingenieur / Ingenieur für Umwelttechnik (m/w/d) für den Bereich Genehmigung und Immissionss...

Umweltingenieur / Ingenieur für Umwelttechnik (m/w/d) für den Bereich Genehmigung und Immissionss...

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Genehmigungen bearbeiten und Immissionsschutzprojekte leiten.
  • Arbeitgeber: GfBU-Consult ist ein führendes Ingenieurbüro für Umwelt- und Genehmigungsdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umbau der Wirtschaft und schütze die Umwelt mit deinem Wissen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die innovative Lösungen für Umweltfragen entwickeln wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Umweltingenieur / Ingenieur für Umwelttechnik (m/w/d) für den Bereich Genehmigung und ImmissionsschutzDie GfBU-Consult ist im Bereich der Umwelt- und Genehmigungsdienstleistungen eines der führenden Beratungs- und Ingenieurbüros. Wir begleiten Kunden aus Mittelstand und Industrie beim Umbau der Wirt…

Umweltingenieur / Ingenieur für Umwelttechnik (m/w/d) für den Bereich Genehmigung und Immissionss... Arbeitgeber: GfBU-Consult - Gesellschaft für Umwelt- und Managementberatung mbH

Die GfBU-Consult bietet Ihnen als Umweltingenieur/in ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beitragen können. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich für Umwelt- und Genehmigungsdienstleistungen einsetzt und dabei auf innovative Lösungen setzt.
G

Kontaktperson:

GfBU-Consult - Gesellschaft für Umwelt- und Managementberatung mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Umweltingenieur / Ingenieur für Umwelttechnik (m/w/d) für den Bereich Genehmigung und Immissionss...

Tipp Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umwelttechnik und Immissionsschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich sichtbar zu machen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Genehmigungsprozess und im Umgang mit Immissionen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltingenieur / Ingenieur für Umwelttechnik (m/w/d) für den Bereich Genehmigung und Immissionss...

Kenntnisse im Immissionsschutzrecht
Erfahrung in der Genehmigungsplanung
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Umweltanalysen durchführen
Kenntnisse in der Umwelttechnik
Fähigkeit zur Problemlösung
Detailgenauigkeit
Vertrautheit mit relevanten Normen und Vorschriften
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GfBU-Consult. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Umweltingenieur zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Genehmigung und Immissionsschutz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umwelttechnik und deine Motivation für die Arbeit bei GfBU-Consult darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GfBU-Consult - Gesellschaft für Umwelt- und Managementberatung mbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Umwelttechnik und Immissionsschutz. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen der GfBU-Consult verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Umweltingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf Genehmigungsprozesse und Immissionsschutz zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten der GfBU-Consult oder den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um umwelttechnische Lösungen zu entwickeln.

Umweltingenieur / Ingenieur für Umwelttechnik (m/w/d) für den Bereich Genehmigung und Immissionss...
GfBU-Consult - Gesellschaft für Umwelt- und Managementberatung mbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>