Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as an Environmental Engineer to support approval processes and create emission forecasts.
- Arbeitgeber: GfBU-Consult is a leading consultancy in environmental and permitting services, driving sustainable change.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, personal development opportunities, and a supportive team culture with great perks.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects in energy transition and climate transformation with renowned clients.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in a scientific or technical field is preferred; entry-level candidates are welcome!
- Andere Informationen: We value diverse career paths—apply even if you don't meet all requirements!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
gf.steffen.wehrens(AT)gfbu-consult.dewww.gfbu-consult.deDie GfBU-Consult ist im Bereich der Umwelt- und Genehmigungsdienstleistungen eines der führenden Beratungs- und Ingenieurbüros. Wir begleiten Kunden aus Mittelstand und Industrie beim Umbau der Wirtschaft und ebnen den Weg zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Zukunft.An unseren 3 Standorten in Deutschland sind wir mit derzeit 42 Mitarbeitenden aktiv.Um weiter wachsen zu können, suchen wir zurVerstärkung unseres Teams in Hönow (Berlin)eine(n)Umweltingenieur_in / Ingenieur_in für Umwelttechnik (m/w/d)für den Bereich Genehmigung und Immissionsschutz15366 Hoppegarten / OT Hönow (Berlin)VollzeitAls Umweltingenieur_in bzw. Ingenieur_in für Umwelttechnik (m/w/d) begleitest Du das Genehmigungsverfahren und erstellst Immissionsprognosen.Dein Profil:Hochschul- oder Fachhochschulabschluss möglichst in einem naturwissenschaftlich / technischen Bereich(z.
B. Umwelttechniker_in, Umweltinformatiker_in, Ingenieur_in)ggf. Projekterfahrungen im Bereich Umweltschutz / Industrie (auch für Berufseinsteiger möglich)sicheres und redegewandtes Auftreten, Flexibilität, Kontaktfreudigkeitgute EnglischkenntnisseFührerschein PKWFor second language speakers: Please notice that we expect excellent German language skills at C2 level.
Most of our surveys and documents are in German!Deine möglichen Tätigkeitsfelder:Vorbereitung und Begleitung von Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) und Wasserhaushaltsgesetz (WHG)Erstellen von Immissionsprognosen (Luftschadstoffe, Geruch, Lärm)Erarbeitung von Umweltverträglichkeitsuntersuchungen / UVP-Berichten und UVP-VorprüfungsunterlagenProjektsteuerung / -begleitungWir bieten:spannende und abwechslungsreiche Aufgaben u. a. in Projekten der Energiewende und der Klimatransformation der Industrie mit renommierten KundenUnternehmenskultur eines inhabergeführten Unternehmens (u.
a. Politik der offenen Türen)intensive und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegenhilfsbereites und offenes Arbeitsumfeld in einem motivierten Teampersönliche Weiterbildung (mehr als 2 Fortbildungen jährlich)monatliche Mitarbeitergespräche sowie Jahresgespräche zur persönlichen WeiterentwicklungEinbeziehung der Mitarbeiter in die Entwicklung der Firmenstrategie (World-Café)leistungsgerechte Vergütungflexible Arbeitszeitengute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (direkt an der Endstation U5 aus Berlin)Bahncard 1. KlasseJobradbetriebliche Altersvorsorgewöchentlich bewegte Pause (Sport)monatliche Massagewöchentlicher interner Englischunterrichtfreie Heiß- und Kaltgetränkejährliche Firmenfahrten (mit Angehörigen) und MitarbeitereventsWeitere Informationen zu unserer Firmenkultur sindhierabrufbar.Interessiert?Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig.
Bewirb Dich jetzt – auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!Sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellungen möglichst per E-Mail spätestens bis zum14.03.2025an:GfBU-ConsultGesellschaft für Umwelt- und Managementberatung mbHz. Hd. Dr.
Steffen WehrensMahlsdorfer Straße 61b15366 Hoppegarten / OT Hönowgf.steffen.wehrens(AT)gfbu-consult.deGfBU-ConsultGesellschaft für Umwelt- und Managementberatung mbHMahlsdorfer Straße 61b | 15366 Hoppegarten / OT Hönow | z. Hd. Dr.
Steffen Wehrensgf.steffen.wehrens(AT)gfbu-consult.dewww.gfbu-consult.de
Umweltingenieur / Ingenieur für Umwelttechnik (m/w/d) für den Bereich Genehmigung und Immissionsschu Arbeitgeber: GfBU-Consult - Gesellschaft für Umwelt- und Managementberatung mbH
Kontaktperson:
GfBU-Consult - Gesellschaft für Umwelt- und Managementberatung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltingenieur / Ingenieur für Umwelttechnik (m/w/d) für den Bereich Genehmigung und Immissionsschu
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Umwelttechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umweltschutz und Genehmigungsverfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Immissionsschutz und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In der Umwelttechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltingenieur / Ingenieur für Umwelttechnik (m/w/d) für den Bereich Genehmigung und Immissionsschu
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GfBU-Consult und ihre Dienstleistungen im Bereich Umwelt- und Genehmigungsdienstleistungen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Umweltschutz und deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Begeisterung für eine nachhaltige Zukunft.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 14.03.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GfBU-Consult - Gesellschaft für Umwelt- und Managementberatung mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut, insbesondere im Bereich Genehmigung und Immissionsschutz. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umweltschutz und in der Projektsteuerung demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ein sicheres und redegewandtes Auftreten gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, auch technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Einarbeitung zu erfahren. Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Einbeziehung der Mitarbeiter in die Firmenstrategie zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.