Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Energieversorgung und Gebäudetechnik in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: GfeG mbH ist ein etabliertes, inhabergeführtes Unternehmen in der Elektrobranche.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsmittel, erfahrene Ausbilder und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Mathe und Physik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung zum 01.08.2025 und bringe frische Ideen ins Team!
GfeG mbH – Wir machen Elektrotechnik! Ob Einkaufszentrum, Hotel, Schule oder Einfamilienhaus – unsere Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sind verantwortlich für die komplette elektronische Ausrüstung von Gebäuden. Durch unsere langjährige, erfolgreiche Geschäftstätigkeit haben wir uns als mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen in der Elektrobranche etabliert. Wir freuen uns immer über neue Kollegen und Kolleginnen, die mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen unser Team bereichern. Bei uns treffen gute Ideen immer auf offene Ohren. Wir bieten tolle Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
Starte bei uns deine Ausbildung zum Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) zum 01.08.2025!
Aufgaben
- Während deiner Ausbildung durchläufst Du alle ausbildungsrelevanten Abteilungen und lernst jeden Tag dazu.
- Du konzipierst und planst Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik.
- Auf den Baustellen lernst du das Prüfen und Warten von elektrischen Anlagen, Geräten und Sicherheitseinrichtungen.
- Analysierung und Beseitigung von Störungen und Fehlern.
- Im Kundenkontakt erlernst du das Einweisen des Kunden in den Gebrauch von Anlagen sowie die Beratung und Betreuung unserer Kunden.
Profil
- Du bist sorgfältig und verantwortungsbewusst.
- Du planst und organisierst gerne.
- Du hast einen guten Realschulabschluss (mittlere Reife).
- Mathe und Physik bereiten Dir keine Kopfschmerzen.
- Du bist teamfähig und verfügst über ein gutes soziales Verhalten.
Wir bieten
- Erfahrene Ausbilder und ein motiviertes Team.
- Praxisorientierte Ausbildung in allen Feldern der Fachrichtung.
- Modernste Arbeitsmittel (Smartphone, Laptop).
- Beste Chancen auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.
- Langfristige Perspektive für deine berufliche Laufbahn.
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: GfeG Gesellschaft für elektrotechnische Gebäudeausrüstung
Kontaktperson:
GfeG Gesellschaft für elektrotechnische Gebäudeausrüstung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrobranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen im Gespräch. Da du viel im Kundenkontakt arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GfeG mbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über GfeG mbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an GfeG mbH reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik sowie deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GfeG Gesellschaft für elektrotechnische Gebäudeausrüstung vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GfeG mbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Organisation und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.