Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende ICT-Projekte und koordiniere Teams für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: medienjobs.ch ist ein dynamisches Unternehmen, das die Medienbranche revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das echten Einfluss auf die Medienlandschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und eine Leidenschaft für Technologie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Zukunft der Medien mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Soziale Kanäle von medienjobs.ch
Anzeige vom: 27.05.2025
Kontaktperson:
Gfeller Consulting & Partner AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt Manager ICT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Projektmanagern im ICT-Bereich zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der ICT-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für das Projektmanagement im ICT-Bereich sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Projektmanagement! Sprich über Projekte, die dir am Herzen liegen, und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Manager ICT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des Projektmanagers im ICT-Bereich übereinstimmen. Betone relevante Projekte oder Erfahrungen in deinem Lebenslauf.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die ICT-Branche und deine Projektmanagementfähigkeiten hervorhebt. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Lesbarkeit deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gfeller Consulting & Partner AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektmanagers im ICT-Bereich. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an vergangene Projekte, die du geleitet hast, und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kenntnisse über aktuelle Technologien
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im ICT-Bereich auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in Projekten angewendet werden können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach der Unternehmenskultur, den Teamstrukturen oder den nächsten Projekten, an denen gearbeitet wird.