Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Werkstatt und bei Montagen tätig sein, jeden Tag ist anders!
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter in Medien- und Bühnentechnik in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und keine Wochenendarbeit – perfekt für dein Studium!
- Warum dieser Job: Zeige dein handwerkliches Talent und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung in Elektroinstallation oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe zwischen 25 und 40 Jahren!
Suchst du Abwechslung im Job? Bei uns ist kein Tag wie der andere! Bist du handwerklich geschickt? Bei uns kannst du dein Talent zeigen!
Wir sind ein Komplettanbieter im Bereich der Medien und Bühnentechnik (keine Eventtechnik, keine Wochenendarbeit) und führen Installationen in der ganzen Schweiz aus.
Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit bringst du eine handwerkliche Ausbildung mit, beispielsweise als:
- Elektroinstallateur/in
- Montage-Elektriker/in
- Multimediaelektroniker/in (Montageerfahrung)
- Metallbauer/in
- Elektromechaniker/in (Montageerfahrung)
Du bist idealerweise 25 bis 40 Jahre alt, sprichst fliessend Deutsch und besitzt den PW-Ausweis Kat. B.
INTERESSIERT? Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Foto an folgende Adresse:
Gfeller Licht- und Tontechnik AG
Stefan Gfeller | Ulmenweg 15 | Zuchwil
Werkstatt & Montage Arbeitgeber: Gfeller Licht- und Tontechnik AG
Kontaktperson:
Gfeller Licht- und Tontechnik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstatt & Montage
✨Tip Nummer 1
Nutze dein handwerkliches Geschick, um in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Medien- und Bühnentechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Firma und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstatt & Montage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine handwerklichen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerkliche Ausbildung und relevante Erfahrungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du an der Position interessiert bist und was dich motiviert, in der Medien- und Bühnentechnik zu arbeiten. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir in dieser Rolle helfen können.
Füge ein aktuelles Foto hinzu: Da in der Stellenanzeige ein Foto gefordert wird, achte darauf, ein professionelles und aktuelles Bild von dir beizufügen. Das gibt einen positiven ersten Eindruck.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gfeller Licht- und Tontechnik AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Werkstatt und Montage ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.