Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Flüssigbetriebe und sorge für reibungslose Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Bio-Raffinerie-Branche mit 150 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte umweltfreundliche Produkte und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Industrie-Meister oder -Techniker mit 5 Jahren Erfahrung in der chemischen Industrie.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung: Unser Kunde betreibt im Weserbergland eine einzigartige Bio-Raffinerie, die Buchenholz durch den Prozess der Pyrolyse in hochwertige feste und flüssige Produkte umwandelt. Wir haben ca. 150 Mitarbeiter beschäftigt und sind in Deutschlands unangefochtener Marktführer für unsere hochwertigen und umweltfreundlich hergestellten Produkte. Diese Produkte werden über den Handel vertrieben. Weiterhin produzieren wir Biochemicals zur geschmacklichen Veredelung von Lebensmitteln (z.B. Fleisch, Wurst oder Fisch) oder auch zur Verbesserung von deren Haltbarkeit.
Position: Abteilungsleiter Flüssigbetriebe (m/w/d)
Fachliche Leitung der Flüssigbetriebe (Essigsäure-Produktion, Teerdestillation, Raucharomen-Produktion) und der Energie-Anlagen (Kesselanlage, Druckluft-Anlagen, Kühl-/Wasser-System) auf Tagesgeschäftsebene mit Personalführung, Personalplanung, Produktionsplanung und Umsetzung der Vorgaben der Betriebsleitung in den genannten Bereichen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Setzt die fachlichen Vorgaben, Einhaltung der Prozess-Parameter und die Produktionsvorgaben im Verantwortungsbereich durch.
- Organisiert die Tagesplanung der Produktionsmengen, erfasst die Tagesdaten und sorgt für die Übertragung in das ERP-System.
- Passt die Betriebsdaten innerhalb vorgegebener Grenzen zur Erreichung maximaler Produktivität bei Einhaltung der Qualitätsanforderungen an.
- Stellt die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und -Richtlinien sicher und schult das Personal in seinem Verantwortungsbereich.
- Stößt Reparaturen und kleinere Optimierungsmaßnahmen an und sorgt für die Umsetzung bzw. Abstimmung mit der Instandhaltung zur Umsetzung.
- Stellt Bedarfe an RHB-Stoffen und Verpackungsmaterialien fest und stößt den Beschaffungsprozess an.
- Nimmt an der Vorgesetztenbereitschaft teil.
- Unterstützt die Betriebsleitung bei der prozesstechnischen Entwicklung des Bereiches und vertritt die Betriebsleitung Flüssigbetriebe bei Abwesenheit.
- Führt die Mitarbeiter seines Bereiches und schult diese an den Anlagen.
- Ist verantwortlich für die disziplinarische Führung des Personals im Verantwortungsbereich und erstellt die entsprechenden Schichtpläne.
Besonderheiten & Rahmenbedingungen dieser Stelle:
- Die Bereitschaft zu ungewohnten Zeiten unter ungewohnten Bedingungen zu arbeiten muss vorhanden sein.
- Folgende Aufgaben beinhalten Entscheidungsvollmacht: Produktionsplanung auf Tages-/Wochenebene, Reparatur-, Stillstandsdetailplanung, Leistungsvorgaben des eigenen Bereiches, Personalplanung in den Bereichen Anforderung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, disziplinarische Personalführung.
Befristet zugewiesene Aufgaben (> 6 Monate):
- Übernimmt nach entsprechender Ausbildung die Funktion des Beauftragten für Druckbehälter.
Qualifikation:
- Ausbildung: Industrie-Meister oder -Techniker oder vergleichbar.
- Erfahrung: 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Chemische Industrie.
- Kenntnisse: Gesetzliche Regelungen, Umweltschutz, Prozessdatenerfassung, Erfahrungen mit ERP-Systemen (SAP BO), Office-Kenntnisse.
- Fähigkeiten: Umgang mit Personal zur Motivation, Teamfähigkeit, Hands-On-Mentalität.
Benefits:
- Gehalt entsprechend der Entgeltgruppe der chemischen Industrie.
- Zusätzliche Jahreszahlung eines monatlichen Entgeltes im Dezember.
- 30 Tage Urlaub mit einem zusätzlichen Urlaubsgeld von 40,- € brutto pro Tag (insgesamt 1.200,- € brutto / auf Vollzeitbasis).
- Betriebliche Altersvorsorge ab dem 7. Monat der Betriebszugehörigkeit.
- 5 zusätzliche Tage (Zukunftsbetrag) zur Verfügung für eine individuelle Freistellung oder Einzahlung in ein Langzeitkonto.
Der Dienstsitz ist nördlich von Göttingen.
Industrie Meister Chemie als Abteilungleiter (m / w / d) Arbeitgeber: GFIC
Kontaktperson:
GFIC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrie Meister Chemie als Abteilungleiter (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der chemischen Industrie, insbesondere im Bereich Bio-Raffinerien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Führungspositionen in der chemischen Industrie übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Produktionsplanung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zur Optimierung von Prozessen oder zur Verbesserung der Produktivität zu präsentieren. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrie Meister Chemie als Abteilungleiter (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bio-Raffinerie und ihre Produkte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abteilungsleiter Flüssigbetriebe hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der chemischen Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Produktionsplanung und Personalführung ein und zeige deine Hands-On-Mentalität.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFIC vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die chemische Industrie und insbesondere über Bio-Raffinerien. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie dein Wissen dem Unternehmen zugutekommen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Personal geführt, Produktionsprozesse optimiert oder Sicherheitsvorschriften eingehalten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine disziplinarische Führung erfordert, sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen. Erkläre, wie du Mitarbeiter motivierst und schult, um die Produktivität und Qualität zu steigern.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Abteilungsleiters und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Unternehmensziele zu unterstützen.