Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Herstellung und sorge für GMP-gerechte Produktion.
- Arbeitgeber: GfM ist ein innovatives, inhabergeführtes Unternehmen in der Pharma- und Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit langfristigen Perspektiven und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pharmatechnik oder Ingenieurwissenschaften, erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Keine befristeten Verträge, nur 3 Monate Probezeit und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Seit der Gründung im Jahre 1985 ist die GfM Gesellschaft für Micronisierung mbH ein kontinuierlich wachsendes und innovatives inhabergeführtes Unternehmen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter micronisieren und veredeln pharmazeutische Wirk-, Hilfs- und Trägerstoffe. Gleichzeitig ist die GfM mbH als Zulieferer für Unternehmen der Lebensmittelindustrie tätig.
Zur Verstärkung unseres pharmazeutischen Lohnherstellungsbetriebs suchen wir ab sofort unbefristet in Vollzeit einen engagierten Stellvertretenden Leiter Herstellung (m/w/d) .
Aufgaben
Deine Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung Herstellung
- Sicherstellung einer GMP- und CFR-gerechten Herstellung (Part 210 und 211) bzw. Produktion nach vorher freigegebenen Anweisungen
- Genehmigung der Herstellungsvorschrift in Zusammenarbeit mit dem Leiter der Qualitätskontrolle
- Planung und Durchführung von Verbesserungsprojekten innerhalb der Produktion
- Bearbeitung von Abweichungen, CAPAs und Change Controlls
- Unterstützung von Validierungs- und Qualifizierungsprozessen
- Förderung der fachlichen GMP-Kompetenz in den Produktionsprozessen
- Stellvertretung der Herstellungsleitung in deren Abwesenheit
- Mitarbeit und Teilprojektleitung im Rahmen der Weiterentwicklung der Produktion
- Begleitung von Kunden- und Produktaudits
Erwartungen an die Funktion
Erwartungen:
- Eigenständige Durchführung von internen Schulungen und Qualifizierungen
- Professionelle Kommunikation mit Kunden
- Selbstbewusste Vertretung der Herstellungsinteressen gegenüber internen Schnittstellen
- Aktive Führung und Leben der Vorbildungsfunktion den Schichtleitern und Mitarbeitern
- Proaktive Weiterentwicklung der Produktion in Blick auf Produktivität, GMP und Technik
Qualifikation
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmatechnik, Verfahrenstechnik oder der Ingenieurwissenschaften, alternativ vergleichbare Qualifikation, wie z.B. Industriemeister mit fundierter Berufserfahrung in der Lebensmittel-, Chemie- oder angrenzenden Branchen
- Erste Führungserfahrung mit dem Blick auf Shopfloor- und Leanaktivitäten sind für den Erfolg in der Funktion unabdingbar
- Praktische Berufs- und Führungserfahrung im Produktionsumfeld idealerweise in einer Werkstattfertigung sind essentiell
- Gute Kenntnis der aktuellen nationalen und internationalen GMP-Regularien, insbesondere in Bezug auf die Anforderungen an die Qualifizierung / Validierung gemäß Annex 15 EG-GMP Guide sind wünschenswert
- Erste Berufserfahrung in den Bereichen Qualifizierung, Validierung und Qualitätsmanagement von Räumen, Medien und Anlagen sind ebenfalls wünschenswert
- Profunde Erfahrungen in der Projektleitung und -koordination, idealerweise bei einem Dienstleister der Pharmabranche
- Anwendungssichere Kenntnisse und Erfahrungen im CAPA (Corrective und Preventive Action) oder vergleichbarer KVP-Methoden
- Eine hohe Entscheidungsfreude und die kommunikativen Kompetenzen, diese Mitarbeitern, Kollegen und Externen zu vermitteln und in der Veränderung zu beteiligen
- Analytisch-strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Englisch in Wort und Schrift sowie Beherrschen von MS-Office-Programmen
Benefits
Deine Vorteile:
- Inhabergeführtes Unternehmen mit Leidenschaft
- Spannender, abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Familiäres Umfeld, in dem sich der Stelleninhaber (m/w/d) persönlich weiterentwickeln kann
- Langfristige Perspektive in einem Lebensumfeld mit sehr hoher Attraktivität
- Keine befristeten Arbeitsverträge und nur 3 Monate Probezeit
- Attraktive leistungs- und ausbildungsgerechte Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Freie Versorgung mit Kaffee, Obst und Gemüse
- Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
- Betriebliche Krankenversicherung
- Jobrad
- In-House Gesundheitsmanagement
Wir bieten Dir die Möglichkeit, in einem engagierten und professionellen Team selbständig mitzuarbeiten und freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angaben zu Deiner Gehaltsvorstellung und Deinem möglichen Eintrittstermin.
Fragen zur Position und dem Bewerbungsablauf beantwortet Dir Frau Elke Frese gerne unter Tel.: +49 421 61072-300.
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretender Leiter Herstellung (m/w/d) Arbeitgeber: GfM Gesellschaft für Micronisierung mbH
Kontaktperson:
GfM Gesellschaft für Micronisierung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Leiter Herstellung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der GMP-Regulierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Produktion einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung von Teams und zur Umsetzung von Lean-Methoden demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die GfM mbH und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Leiter Herstellung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GfM Gesellschaft für Micronisierung mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Stellvertretenden Leiters Herstellung wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in GMP-Regularien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der pharmazeutischen Produktion und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GfM Gesellschaft für Micronisierung mbH vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Anforderungen
Da die Position eine Sicherstellung der GMP-gerechten Herstellung erfordert, solltest du dich intensiv mit den aktuellen nationalen und internationalen GMP-Regularien auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Die Rolle erfordert erste Führungserfahrung, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motiviert und geleitet hast, insbesondere im Hinblick auf Shopfloor- und Leanaktivitäten.
✨Proaktive Problemlösungsansätze präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Verbesserungsprojekte oder CAPA-Prozesse zu diskutieren, an denen du beteiligt warst. Zeige, wie du analytisch und strukturiert an Probleme herangehst und Lösungen entwickelst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da professionelle Kommunikation mit Kunden und internen Schnittstellen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationssituationen aus deiner Vergangenheit parat haben. Demonstriere, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.