Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Auszubildende in der Zahnmedizin mit Stütz- und Förderunterricht.
- Arbeitgeber: GfM GmbH & Co. KG ist seit über 40 Jahren in der Weiterbildung aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Erfahrung im Bildungsbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 15.09.2025 in Berlin Marzahn-Hellersdorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 40 Jahren arbeitet die GfM GmbH & Co. KG aktiv in den Bereichen geförderte Weiterbildung, Arbeitsmarkt- und Aktivierungsprojekte in Zusammenarbeit mit Arbeitsagenturen und Jobcentern. Auch soziale, u.a. EU-geförderte Projekte gehören zum Angebotsspektrum der Gruppe.
Wir suchen zum 15.09.2025 eine engagierte Lehrkraft (25 Std./Woche) für unser motiviertes und gut eingespieltes Team in Berlin Marzahn-Hellersdorf.
Zentrale Aufgabe ist, Auszubildende mit dem Berufsziel „Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r“ durch Stütz- und Förderunterricht beim erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung zu begleiten.
Lehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: GfM GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
GfM GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrkräfte in der Zahnmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Ausbildung von Zahnmedizinischen Fachangestellten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden. Teile deine Vision, wie du die Lernenden unterstützen und motivieren möchtest, um ihre Ziele zu erreichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GfM GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Lehrkraft-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Erwachsenenbildung oder im Bereich der Zahnmedizin.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und deine Erfahrungen im Umgang mit Auszubildenden hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Auszubildenden beim erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GfM GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über die GfM GmbH & Co. KG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GfM GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Projekte und Werte, insbesondere im Bereich der geförderten Weiterbildung und sozialen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Lehrkraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du Auszubildende unterstützt hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um den Lernprozess zu fördern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Erwartungen an die Lehrkraft oder den spezifischen Herausforderungen in der Ausbildung von Zahnmedizinischen Fachangestellten sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Sei bereit, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Erkläre, wie du Stütz- und Förderunterricht gestaltest und welche Strategien du anwendest, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Auszubildenden gerecht zu werden.