Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre IT-Themen und bereite Schüler auf Prüfungen vor.
- Arbeitgeber: GFN GmbH ist ein führender Bildungsanbieter für IT-Weiterbildung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Honorare und professionelle Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lernenden und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium und Unterrichtserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und aktiven Mitgestaltung neuer Schulungskonzepte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die GFN GmbH begleitet als Bildungsanbieter mit IT-Spezialisierung deutschlandweit Menschen bei ihrer Weiterbildung und beruflichen Neuorientierung. Für Schulungseinsätze in unseren IT-Umschulungen und -Weiterbildungen in Hamburg und bundesweit suchen wir ab sofort IT-Trainer (m/w/x) auf freiberuflicher Basis oder in Festanstellung.
Aufgaben
- Trainer (m/w/x) für folgende Unterrichtsthemen:
- Alle Lernfelder der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FIAE) und Systemintegration (FISI)
- Vorbereitungskurse auf IT-Berufe und Prüfungsvorbereitung zur IHK-Externen Prüfung (FISI und FIAE)
- Microsoft Zertifizierungen (Windows Server Administrator, Azure Administrator Associate, Modern Desktop Administrator Associate, Enterprise Administrator Expert, Teams Administrator Associate)
- Linux Essentials und IT-Systemadministration mit Linux Zertifizierung (LPIC 1)
- Software- und Webentwicklung (Java, OCA, Python, objektorientierte Programmierung, C#, VBA-Programmierung)
- Webdesign mit HTML, CSS und JavaScript (Webmaster Europe)
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der IT oder abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Ausbildungseignungsprüfung der IHK (AEVO) oder die Bereitschaft, einen solchen Nachweis noch zu erbringen.
- Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung, idealerweise im geförderten Bildungsbereich.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Benefits
- Frühzeitige Auftragsplanung und die Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit
- Schulungsmöglichkeiten Online und/oder in Präsenz
- Bereitstellung von Unterrichtsinhalten
- Faire Honorare
- Professionelle Unterstützung bei fachlichen und bei methodisch-didaktischen Fragen
- Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeit an neuen Schulungskonzepten
- Austauschmöglichkeiten mit anderen Trainern (m/w/x)
Bei uns erwartet Dich ein vorurteilsfreies, wertschätzendes Miteinander. Wir leben Vielfalt – sowohl mit unseren Teilnehmer:innen als auch im GFN-Team. Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsformular. Falls Du noch Fragen hast, sprich uns gerne an. Wir freuen uns auf Dich!
IT-Dozent/Trainer (m/w/x) in Hamburg oder remote Arbeitgeber: GFN AG
Kontaktperson:
GFN AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Dozent/Trainer (m/w/x) in Hamburg oder remote
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Trainern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Position erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Ausbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Lehrmethoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtserfahrung anschaulich darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit heterogenen Gruppen gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um den Lernprozess zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Schulungen oder Workshops teilzunehmen, die von GFN oder ähnlichen Organisationen angeboten werden. Dies kann dir nicht nur neue Kenntnisse vermitteln, sondern auch zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Dozent/Trainer (m/w/x) in Hamburg oder remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein IT-Studium sowie relevante Zertifikate. Zeige, dass du die Ausbildungseignungsprüfung der IHK (AEVO) entweder bereits hast oder bereit bist, diese zu erwerben.
Erfahrung in der Erwachsenenbildung: Hebe deine Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung hervor, insbesondere im geförderten Bildungsbereich. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du mit inhomogenen Gruppen gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als IT-Trainer bei GFN arbeiten möchtest. Gehe auf deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und deine Leidenschaft für das Unterrichten ein.
Anpassung an die Zielgruppe: Achte darauf, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Verwende Fachbegriffe und Themen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFN AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Stelle sicher, dass du die relevanten IT-Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Recherchiere über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen, die du unterrichten möchtest, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Unterrichtserfahrung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung vor, insbesondere im Bereich der Erwachsenenbildung. Zeige, wie du mit unterschiedlichen Lerngruppen umgegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um den Lernprozess zu fördern.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Nenne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast oder an denen du derzeit arbeitest, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Frage nach den Schulungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Schulungsmöglichkeiten, die GFN bietet. Frage nach den Ressourcen, die dir zur Verfügung stehen, und wie du aktiv an der Entwicklung neuer Schulungskonzepte teilnehmen kannst.