Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen bei der Entwicklung ihrer beruflichen Perspektiven und Gesundheitskompetenz.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in Peine, das Menschen in herausfordernden Lebenssituationen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeit, Verantwortung, strukturierte Einarbeitung und papierloses Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft anderer und fördere deren Gesundheit und berufliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Abschluss im Gesundheitswesen und Erfahrung im Coaching oder Beratung.
- Andere Informationen: Wertschätzender Umgang und Austausch mit Coaches aus ganz Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du brennst dafür, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit und berufliche Zukunft aktiv zu gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen engagierte Job- und Gesundheitscoaches (m/w/d) auf freiberuflicher Basis für AVGS-Einzelcoachings in unseren Räumlichkeiten in Peine.
Im Rahmen mehrwöchiger Coachings unterstützt du Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen und individueller Lebenssituationen dabei, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der beruflichen Orientierung, sondern auch auf der Förderung der individuellen Gesundheitskompetenz.
Gemeinsam mit deinen Teilnehmenden analysierst du die aktuelle Lebens- und Berufssituation, entwickelst tragfähige Ziele und stärkst die Motivation für einen gesunden, nachhaltigen Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag. Themen wie Stressmanagement, Resilienz, Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit fließen dabei praxisnah in die Arbeit ein.
Mit deiner Erfahrung unterstützt du außerdem bei der Erstellung moderner Bewerbungsunterlagen, der Nutzung digitaler Bewerbungsplattformen und sozialer Netzwerke – immer mit dem Ziel, Gesundheit und berufliche Entwicklung in Einklang zu bringen.
Die Coachings finden in der Regel mindestens zweimal pro Woche für jeweils 90 Minuten statt, vor Ort in unseren Räumlichkeiten oder bei Bedarf auch aufsuchend.
Aufgaben
- Eigenständige Terminierung und Durchführung des Einzelcoachings
- Statusfeststellung/ Istanalyse der aktuellen Berufs- und Lebenssituation
- Abbau persönlicher Hemmnisse unter besonderer Beachtung der Gesundheit, bspw. Heranführung an gesundheitsfördernde Angebote, gesunde Ernährung oder Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung, bei Bedarf: Hinzuziehen externer Hilfsangebote/ Beratungsstellen
- Förderung persönlicher Potenziale sowie Unterstützung bei Identifizierung von beruflichen Zielen
- Prüfung einer möglichen beruflichen Neuorientierung und ggf. erforderlicher Umschulungen oder Weiterbildungen
- Unterstützung in allen Phasen des Bewerbungsprozesses, wie z.B. bei der Erstellung u. Optimierung aussagekräftiger und moderner Bewerbungsunterlagen, der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche oder der branchenspezifischen Stellenrecherche und der Nutzung von modernen Bewerbungsportalen
- ggf. aufsuchende Begleitung und Unterstützung im häuslichen Umfeld, bei Arztbesuchen, Behörden, Beratungsstellen oder potentiellen Arbeitgeber:innen
- Dokumentation der absolvierten Coachingeinheiten und individuellen Fortschritte der Teilnehmenden im Rahmen eines fortlaufenden Stundennachweises und einem teilnehmerbezogenen Abschlussbericht
Während des Coachings hältst du Kontakt zu uns und den zuständigen Mitarbeiter:innen der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter – gemeinsam schaffen wir für die Teilnehmenden eine neue Berufs- und Lebensperspektive!
Qualifikation
- Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss, idealerweise im Gesundheitswesen
- Abgeschlossene Fort- oder Weiterbildung im Bereich Coaching/Beratung (mind. 45 UE) sowie einschlägige Zusatzqualifikationen im Bereich Gesundheit, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf psychischer oder mentaler Gesundheit
- Kenntnisse im Rehabilitationsprozess und im Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) sind von besonderer Bedeutung
- Wertschätzender und vertrauensvoller Umgang mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen
- Ausgeprägte Zuverlässigkeit und gute Selbstorganisation
- Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikations- und Arbeitsmitteln (z. B. MS Teams, Outlook, Microsoft Office)
- Gute Kenntnisse über die aktuellen Anforderungen des regionalen Arbeitsmarktes
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder Einzelberatung, idealerweise im Jobcoaching bzw. in der Arbeit mit arbeitssuchenden Menschen
Benefits
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- Verantwortung und Gestaltungsspielraum
- Strukturierte Einarbeitung in alle wesentlichen Prozesse und Systeme
- Administratorische und koordinative Unterstützung unserer Mitarbeiter:innen aus dem jeweiligen Fachbereich
- Papierloses Arbeiten durch ortsunabhängige digitale Dokumentation
- Wissenstransfer und Möglichkeiten zum Austausch mit Coaches aus ganz Deutschland
Wir haben dein Interesse geweckt?
Zögere nicht und lade deine Bewerbungsunterlagen (mind. aktueller tabellarischer Lebenslauf, erforderliche Nachweise) über das Bewerbungsportal hoch. Gerne kannst du uns im Rahmen eines Anschreibens auch schon einen persönlicheren Eindruck und weitere Infos von dir weitergeben.
Wenn du Fragen zum Bewerbungsverlauf oder zur ausgeschriebenen Stelle hast, stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns von dir zu hören!
Das Team der GFN
#J-18808-Ljbffr
Job- und Gesundheitscoach (m/w/x) auf freiberuflicher Basis in Peine Arbeitgeber: GFN GmbH
Kontaktperson:
GFN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job- und Gesundheitscoach (m/w/x) auf freiberuflicher Basis in Peine
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Coaches und Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Klienten kennenzulernen.
✨Sei aktiv auf sozialen Medien!
Teile deine Expertise und Tipps auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. Das zeigt nicht nur dein Wissen, sondern zieht auch Menschen an, die nach einem Coach suchen. Lass uns gemeinsam deine Online-Präsenz stärken!
✨Vorbereitung ist alles!
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Bedürfnisse deiner Klienten verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du dich für eine Stelle bei uns interessierst, nutze unser Bewerbungsportal. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei den richtigen Leuten landen und du die besten Chancen hast, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job- und Gesundheitscoach (m/w/x) auf freiberuflicher Basis in Peine
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns in deinem Anschreiben, warum du für die Rolle als Job- und Gesundheitscoach brennst und was dich motiviert, Menschen zu unterstützen. Ein persönlicher Touch macht einen großen Unterschied!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen im Coaching und Gesundheitsbereich, die dich für die Stelle qualifizieren. Denk daran, dass wir auf der Suche nach jemandem sind, der die richtige Mischung aus Fachwissen und Empathie mitbringt.
Belege deine Qualifikationen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Nachweise und Zertifikate beizufügen! Zeig uns, dass du die nötigen Qualifikationen hast, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein. Das gibt uns Vertrauen in deine Fähigkeiten.
Bewirb dich über unser Portal: Nutze unser Bewerbungsportal, um deine Unterlagen hochzuladen. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir schnell auf deine Bewerbung reagieren können. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFN GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Job- und Gesundheitscoaches
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Job- und Gesundheitscoaches vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite dich auf praxisnahe Fragen vor
Erwarte Fragen zu konkreten Coaching-Szenarien, in denen du deine Methoden zur Förderung der Gesundheitskompetenz und beruflichen Orientierung erläutern musst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Klienten unterstützt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zentral ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir die Entwicklung der Teilnehmenden am Herzen liegt.