Auf einen Blick
- Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die anästhesiologische Versorgung unserer Patient:innen und nehmen am Bereitschaftsdienst teil.
- Arbeitgeber: Die GFO Klinik Brühl ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit über 25.000 Patient:innen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf Sie!
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem engagierten Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit Erfahrung in Allgemein- und Regionalanästhesie.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wenn für Sie Teamgeist, Menschlichkeit und Fachwissen in Ihrem Arbeitsumfeld zählen, sind Sie in der GFO Klinik Brühl- Marienhospital genau richtig. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln bieten wir eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Pflege, Medizin, Therapie und weiteren Berufsfeldern. Jährlich versorgen wir mehr als 25.000 Patient:innen in sieben Fachabteilungen, fünf spezialisierten Zentren und einem Medizinischen Versorgungszentrum. Wir sind 24/7 mit umfassender Notfallversorgung und zentralem Rettungsdienst im Einsatz. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im #GFOVerbund und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit!
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
- Sie sind für die umfassende anästhesiologische Versorgung unserer Patient:innen zuständig.
- Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie.
- Sie bringen Erfahrungen in den gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie mit.
- Sie übernehmen Verantwortung, denken qualitätsbewusst und freuen sich auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein.
DAVON PROFITIEREN SIE BEI UNS:
- Weiterbildungsermächtigungen: Anästhesie (36 Monate) | Zusatzweiterbildung für spezielle anästhesiologische Intensivmedizin (18 Monate)
- Vergütung: attraktive und transparente Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) | überdurchschnittlich hoher Arbeitgeberanteil (5,6%) zu Ihrer betrieblichen Altersversorgung (KZVK)
- Urlaub: 31 Tage Jahresurlaub bei einer Vollzeitstelle
- Entwicklung: individuelles Onboarding | strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche | zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Ihren Fort- und Weiterbildungen | individualisierte Karrieremöglichkeiten am Standort und innerhalb des GFO-Verbunds
- Work-Life-Balance und Familie: Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit | geregelter Dienstplan mit langfristig planbarer Freizeit | flexible Arbeitszeiten nach Absprache | tarifkonforme Dienst- und Arbeitszeitbelastung
- Firmenveranstaltungen: Betriebsfeste | Weihnachtsfeiern | abteilungsinterne Veranstaltungen
- Weitere Zusatzleistungen: zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter | Dienstrad-Leasing
- Am Standort: ein Haus mit einer familiären, interdisziplinären Arbeitsatmosphäre | gute Anbindung in der Metropolenregion zwischen Köln und Bonn | Beteiligung am Notarztwesen (NEF am Haus) | acht Narkosearbeitsplätze
WARUM INS #TEAMGFO? Weil wir so vielfältig sind wie Sie! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.
Unser Chefarzt der Anästhesie, Herr Dr. Jan-Nicolas Machatschek, steht Ihnen für Fragen unter der Telefonnummer 02232-74-290 gerne zur Verfügung.
Facharzt (m/w/d) Anästhesie Arbeitgeber: GFO Klinik Brühl
Kontaktperson:
GFO Klinik Brühl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anästhesie arbeiten oder Erfahrungen im GFO-Verbund haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die GFO Klinik Brühl und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt. Das Wissen um die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Bedeutung von Teamgeist wird positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Allgemein- und Regionalanästhesie vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungen in der Klinik und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GFO Klinik Brühl - Marienhospital. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Facharzt für Anästhesie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Anästhesiologie sowie deine Teamfähigkeit und Empathie, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #TEAMGFO werden möchtest. Hebe deine fachlichen Qualifikationen und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Klinik Brühl vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie vertraut machen. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fragen zu Ihren Erfahrungen und Ihrem Fachwissen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung anführen, die Ihre Teamfähigkeit und Empathie zeigen.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen Sie Verantwortung übernommen haben. Dies könnte sowohl in der Patientenversorgung als auch im Bereitschaftsdienst sein.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der GFO Klinik Brühl, indem Sie gezielte Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten, dem Arbeitsumfeld oder den internen Abläufen stellen. Dies zeigt, dass Sie sich mit der Klinik auseinandergesetzt haben.