Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt internationale Pflegekräfte bei der Rekrutierung und Integration in Deutschland.
- Arbeitgeber: Die GFO Klinik Brühl ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30+ Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsoptionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem empathischen und teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interkulturelle Kompetenz, Sprachkenntnisse und idealerweise ein Studium im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und bieten echte Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn für dich Teamgeist, Menschlichkeit und Fachwissen in deinem Arbeitsumfeld zählen, bist du in der GFO Klinik Brühl – Marienhospital genau richtig. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln bieten wir eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Pflege, Medizin, Therapie und weiteren Berufsfeldern. Jährlich versorgen wir mehr als 25.000 Patient:innen in sieben Fachabteilungen, fünf spezialisierten Zentren und einem Medizinischen Versorgungszentrum. Wir sind 24/7 mit umfassender Notfallversorgung und zentralem Rettungsdienst im Einsatz.
Werde Teil unseres engagierten Teams im #GFOVerbund und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit!
KOMM INS #TEAMGFO
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- in Teilzeit (50%)
SO UNTERSTÜTZT DU DAS #TEAMGFO:
- Du stellst sicher, dass internationale Pflegefachkräfte und Auszubildende reibungslos rekrutiert und nachhaltig integriert werden.
- Du betreust die neuen Mitarbeitenden, angefangen von der Vertragszusage bis zum Abschluss ihrer Pflegefachkraft-Ausbildung.
- Du bist erster Ansprechpartner bei allen Behördengängen, Planen von Qualifizierungsmaßnahmen, Unterstützung bei Wohnungssuche und allen privaten Fragen der internationalen Pflegefachkräfte.
- Du betreust und begleitest die internationalen Pflegefachkräfte / Auszubildende bei ihrem Start in Deutschland und sorgst für eine gute und langanhaltende Integration.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du verfügst nachweislich über interkulturelle Kompetenz und bringst idealerweise Auslandserfahrung mit.
- Du sprichst verschiedene Sprachen und findest schnell Zugang zu Menschen aus fremden Ländern.
- Du hast idealerweise ein Studium im sozialen, pädagogischen oder internationalen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast eine Affinität zu administrativen Prozessen.
- Du arbeitest selbstständig und strukturiert und kannst deine Arbeitszeit flexibel auf die Anforderungen anpassen.
- Du bringst bereits Erfahrungen mit oder suchst einen Job für deinen Berufseinstieg? Egal- du bist bei uns willkommen!
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für dich selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
DU PROFITIERST BEI UNS…
…von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). (Dein Gehalt richtet sich nach deinen Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen.)
…von einem Extra obendrauf: Weihnachtsgeld/Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
…von mindestens 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, einem zusätzlichen dienstfreien Tag (AZV), frei an Weihnachten und Silvester sowie Anspruch auf Sonderurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
… von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
…von flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten – so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
…von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind wie du!
Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder deiner sexuellen Identität.
Alexandra Bornemann, Pflegedirektion, steht dir bei Fragen unter 02232 74-301 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Integrationsmanager (m/w/d) für Pflegefachkräfte / Auszubildende Arbeitgeber: GFO Klinik Brühl
Kontaktperson:
GFO Klinik Brühl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationsmanager (m/w/d) für Pflegefachkräfte / Auszubildende
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im #TEAMGFO herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die GFO Klinik Brühl - Marienhospital und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamgeist und Menschlichkeit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! Da die Stelle eine Anpassung der Arbeitszeit erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit deine Zeit effektiv gemanagt hast, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsmanager (m/w/d) für Pflegefachkräfte / Auszubildende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Integrationsmanagers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone interkulturelle Kompetenz: Da interkulturelle Kompetenz eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Pflegefachkräften oder Auszubildenden zeigen.
Hebe deine Flexibilität hervor: Die Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und sich an verschiedene Anforderungen anzupassen, ist entscheidend. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit wechselnden Aufgaben umgegangen bist.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du Teil des #TEAMGFO werden möchtest und wie du zur positiven Integration internationaler Fachkräfte beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Klinik Brühl vorbereitest
✨Interkulturelle Kompetenz zeigen
Da die Stelle internationale Pflegefachkräfte und Auszubildende betrifft, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen erfolgreich kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit betonen
Die Position erfordert eine flexible Arbeitsweise und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität und Selbstorganisation unter Beweis gestellt hast.
✨Empathie und Teamgeist hervorheben
Teamfähigkeit und Empathie sind zentrale Werte des Unternehmens. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Berufsleben oder in ehrenamtlichen Tätigkeiten gezeigt hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Vorbereitung auf administrative Prozesse
Da die Rolle auch administrative Aufgaben umfasst, solltest du dich mit den relevanten Prozessen vertraut machen. Informiere dich über die typischen Herausforderungen bei der Integration internationaler Fachkräfte und sei bereit, deine Lösungsansätze zu präsentieren.