Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in unserem neuen Alterstrauma-Zentrum.
- Arbeitgeber: GFO Klinik Brühl - Marienhospital ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Teamgeist und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit und arbeite in einem menschlichen und fachkundigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die sich für die Pflege begeistern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) für unser neu gebautes Alterstrauma-ZentrumWenn für Sie Teamgeist, Menschlichkeit und Fachwissen in Ihrem Arbeitsumfeld zählen, sind Sie in der GFO Klinik Brühl – Marienhospital genau richtig. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln bieten wi…
Pflegefachkraft (m/w/d) für unser neu gebautes Alterstrauma-Zentrum Arbeitgeber: GFO Klinik Brühl
Kontaktperson:
GFO Klinik Brühl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unser neu gebautes Alterstrauma-Zentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der GFO Klinik Brühl - Marienhospital. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Teamarbeit und Menschlichkeit schätzt, die für diese Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fachkenntnisse und deinen Umgang mit älteren Patienten demonstrieren. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team in der GFO Klinik zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden kontaktieren, der dort arbeitet, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unser neu gebautes Alterstrauma-Zentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GFO Klinik Brühl - Marienhospital: Recherchiere die Klinik und ihre Werte. Verstehe, was Teamgeist, Menschlichkeit und Fachwissen für sie bedeuten, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben.
Betone deine Teamfähigkeit und Fachkenntnisse: In deinem Anschreiben solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und dein Fachwissen im Pflegebereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du zur Menschlichkeit im Arbeitsumfeld beiträgst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Klinik Brühl vorbereitest
✨Teamgeist zeigen
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Menschlichkeit betonen
Zeige während des Interviews, dass dir Menschlichkeit und Empathie wichtig sind. Erzähle von Situationen, in denen du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du ihnen geholfen hast, sich wohlzufühlen.
✨Fachwissen präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein Fachwissen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden würdest.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der GFO Klinik Brühl - Marienhospital, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten der Klinik, dem Team und den Herausforderungen, die im Alterstrauma-Zentrum auftreten können.