Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in anesthesiology and intensive care, providing patient-centered treatment and emergency services.
- Arbeitgeber: Join GFO Kliniken Bonn, a leading academic teaching hospital with diverse career opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 31+ vacation days, flexible work models, and various employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a friendly environment that values respect and personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a German medical license and experience in anesthesia procedures.
- Andere Informationen: Opportunities for further training and promotion within the GFO network.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Kommen Sie ins Team der GFO Kliniken Bonn! Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und einer der größten Arbeitgeber der Region bieten wir Ihnen vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in 23 Fachabteilungen. Freuen Sie sich auf ein franziskanisch geprägtes Klima, in dem Freundlichkeit und gegenseitige Wertschätzung zählen.
WIR SUCHEN SIE
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- in Voll- oder Teilzeit
IHRE VORTEILE
- Vergütung: attraktive und transparente Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) | überdurchschnittlich hoher Arbeitgeberanteil (5,6%) zu Ihrer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) | Jahressonderzahlung
- Urlaub: mindestens 31 Tage Jahresurlaub
- Entwicklung: individuelles Onboarding | strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche | Karrieremöglichkeiten am Standort Bad Honnef und innerhalb des GFO-Verbunds
- Work-Life-Balance und Familie: Voll- und Teilzeitangebote | individuelle Arbeitszeitmodelle
- Firmenveranstaltungen: Betriebsfeste | Weihnachtsfeiern | abteilungsinterne Veranstaltungen
- Weitere Zusatzleistungen: zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter | Dienstrad-Leasing | Krankengeldzuschuss nach AVR
- Am Standort: Vergünstigungen für Mitarbeitende in unserer Cafeteria | Betriebskindergarten
- In der Abteilung: 3 Jahre WB Anästhesiologie | 1,5 Jahre Zusatz-WB Spezielle Intensivmedizin | 1 Jahr = volle Zusatz-WB Spezielle Schmerztherapie | Für Nicht-FÄ: Möglichkeit zur kompletten FA/FÄ-Ausbildung durch den GFO-Verbund | Regionalanästhesie, Kindernarkosen | kollegiales Team mit spezifischem Fortbildungscurriculum | Für FÄ: o.g. Zusatz-WB | Promotionsmöglichkeit
IHR PROFIL
- Sie sind im Besitz einer deutschen Approbation als Arzt (m/w/d).
- Sie haben Erfahrung in den gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie.
- Sie orientieren sich an patientenzentriertem Handeln.
- Sie qualifizieren sich durch eine engagierte Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz.
- Sie haben ein ausgeprägtes qualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken.
IHRE AUFGABEN
- Als Assistenzarzt (m/w/d) in der Anästhesie und interdisziplinären Intensivmedizin übernehmen Sie die leitliniengerechte anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Behandlung unserer Patienten, inklusive der Erbringung notfallmedizinischer Leistungen in der Klinik.
- Sie werden Mitglied in einem motivierten und zukunftsorientierten Team.
- Sie arbeiten interdisziplinär mit den Fachbereichen der Schmerztherapie und Palliativmedizin zusammen.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind, wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität.
Das Sekretariat von Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wirz, Chefarzt der Abteilungen Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin steht Ihnen bei Fragen unter der 02224 772 – 1194, 1269 oder 1285 gerne zur Verfügung.
Sie möchten sich bei uns bewerben, haben aber Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zur Hand? Kein Problem! Klicken Sie auf \“Online bewerben\“ und hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, gerne mit Angabe Ihrer Berufsausbildung. Den Punkt \“Lebenslauf hochladen\“ können Sie einfach überspringen.
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin Arbeitgeber: GFO Kliniken Bonn
Kontaktperson:
GFO Kliniken Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die GFO Kliniken Bonn und deren spezifische Programme in der Anästhesie. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu patientenzentriertem Handeln und deiner Erfahrung in der Anästhesie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du mit anderen Fachbereichen, wie Schmerztherapie und Palliativmedizin, zusammenarbeiten würdest, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GFO Kliniken Bonn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GFO Kliniken Bonn und deren Werte informieren. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine deutsche Approbation sowie deine Erfahrungen in der Allgemein- und Regionalanästhesie hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine soziale Kompetenz und dein patientenzentriertes Handeln betonst. Beschreibe konkrete Beispiele, die deine engagierte Persönlichkeit unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Kliniken Bonn vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position in der Anästhesie und Intensivmedizin ist, solltest du dich auf Fragen zu gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Leitlinien und Standards in der Anästhesie.
✨Betone deine soziale Kompetenz
Die GFO Kliniken legen Wert auf ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine hohe soziale Kompetenz und dein patientenzentriertes Handeln verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Karrieremöglichkeiten und Fortbildungsangebote zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung innerhalb des GFO-Verbunds.
✨Sei authentisch und zeige Engagement
Die GFO Kliniken suchen nach engagierten Persönlichkeiten. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin. Deine Motivation und dein Engagement werden positiv wahrgenommen.