Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein europäisches Team und berate die Geschäftsführung in rechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit internationalem Fokus und starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die rechtliche Strategie und entwickle dein Team in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit zwei Staatsexamina und mehrjähriger Erfahrung in einer ähnlichen Position.
- Andere Informationen: Regelmäßige Anwesenheit am Standort Werne erforderlich, wenn nicht anders vereinbart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das bieten wir Ihnen
- Sicherheit: unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexibilität: flexible Arbeitszeitgestaltung
- Work-Life-Balance: mobile Arbeit, mindestens 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Zusammenhalt: Mitarbeiterevents
- Gesundheit: Betrieblicher Gesundheitsdienst
- Perspektiven: Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Benefits: Corporate Benefits, Fahrradleasing … und vieles mehr!
Was wir uns wünschen
- Abgeschlossenes Studium: Volljurist (m/w/d) mit zwei erfolgreich absolvierten Staatsexamina oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung: in einer vergleichbaren Position oder Wirtschaftskanzlei, idealerweise in einem internationalen Umfeld
- Führungserfahrung: in der Leitung und Entwicklung eines Teams
- Fachkenntnisse: fundierte Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und angrenzenden Rechtsgebieten
- Sprachkenntnisse: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das erwartet Sie
- Strategische Leitung und Weiterentwicklung eines europäischen Teams
- Juristische Beratung der Geschäftsführung und Fachabteilungen, insbesondere im Vertrags-, Gesellschafts-, Arbeits-, Datenschutz- und Compliance-Recht
- Vertragsmanagement: Prüfung, Erstellung und Verhandlung komplexer Verträge mit Geschäftspartnern
- Identifikation, Bewertung und Absicherung rechtlicher Risiken im internationalen Geschäftsumfeld
- Beobachtung regulatorischer Entwicklungen in Europa und Beratung des Managements zu rechtlichen Auswirkungen
- Begleitung von M&A-Vorhaben, inklusive Legal Due Diligence und Koordination externer Kanzleien
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Einhaltung interner Richtlinien und gesetzlicher Vorgaben
- Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung interner rechtlicher Schulungen und Governance-Maßnahmen
Hinweis: Sofern der vertraglich vereinbarte Arbeitsort nicht in Werne liegt, wird die regelmäßige Anwesenheit am Standort Werne erwartet, da sich dort das zuständige Team befindet.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Englischsprachiger Lebenslauf
- Arbeits- und Abschlusszeugnisse
- Gehaltsvorstellungen
- Frühestmöglicher Eintrittstermin
Kontaktperson:
GFO Kliniken Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Legal (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei internationalen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsrecht und relevante regulatorische Änderungen in Europa. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends informiert bist und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder entwickelt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem englischsprachigen Networking-Event oder Webinar teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Legal (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Head of Legal wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Wirtschaftsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Rolle ein.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie deinen Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse sowie Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Kliniken Bonn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position des Head of Legal umfangreiche Kenntnisse im Wirtschaftsrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Rechtsgebieten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird Führungserfahrung erwartet. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du ein Team geleitet oder entwickelt hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine aktuellen rechtlichen Herausforderungen oder Entwicklungen. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und bereit bist, strategische Lösungen anzubieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind.