Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein europäisches Team und berate die Geschäftsführung in rechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit internationalem Fokus und starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die rechtliche Strategie und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit zwei Staatsexamina und mehrjähriger Erfahrung in einer ähnlichen Position.
- Andere Informationen: Regelmäßige Anwesenheit am Standort Werne erforderlich, wenn nicht anders vereinbart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
- Sicherheit: unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexibilität: flexible Arbeitszeitgestaltung
- Work-Life-Balance: mobile Arbeit, mindestens 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Zusammenhalt: Mitarbeiterevents
- Gesundheit: Betrieblicher Gesundheitsdienst
- Perspektiven: Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Benefits: Corporate Benefits, Fahrradleasing
Das bieten wir Ihnen
- Sicherheit: unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexibilität: flexible Arbeitszeitgestaltung
- Work-Life-Balance: mobile Arbeit, mindestens 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Zusammenhalt: Mitarbeiterevents
- Gesundheit: Betrieblicher Gesundheitsdienst
- Perspektiven: Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Benefits: Corporate Benefits, Fahrradleasing
… und vieles mehr!
Was wir uns wünschen
- Abgeschlossenes Studium: Volljurist (m/w/d) mit zwei erfolgreich absolvierten Staatsexamina oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung: in einer vergleichbaren Position oder Wirtschaftskanzlei, idealerweise in einem internationalen Umfeld
- Führungserfahrung: in der Leitung und Entwicklung eines Teams
- Fachkenntnisse: fundierte Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und angrenzenden Rechtsgebieten
- Sprachkenntnisse: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das erwartet Sie
- Strategische Leitung und Weiterentwicklung eines europäischen Teams
- Juristische Beratung der Geschäftsführung und Fachabteilungen, insbesondere im Vertrags-, Gesellschafts-, Arbeits-, Datenschutz- und Compliance-Recht
- Vertragsmanagement: Prüfung, Erstellung und Verhandlung komplexer Verträge mit Geschäftspartnern
- Identifikation, Bewertung und Absicherung rechtlicher Risiken im internationalen Geschäftsumfeld
- Beobachtung regulatorischer Entwicklungen in Europa und Beratung des Managements zu rechtlichen Auswirkungen
- Begleitung von M&A-Vorhaben, inklusive Legal Due Diligence und Koordination externer Kanzleien
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Einhaltung interner Richtlinien und gesetzlicher Vorgaben
- Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung interner rechtlicher Schulungen und Governance-Maßnahmen
Hinweis
Sofern der vertraglich vereinbarte Arbeitsort nicht in Werne liegt, wird die regelmäßige Anwesenheit am Standort Werne erwartet, da sich dort das zuständige Team befindet.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Englischsprachiger Lebenslauf
- Arbeits- und Abschlusszeugnisse
- Gehaltsvorstellungen
- Frühestmöglicher Eintrittstermin
#J-18808-Ljbffr
Head of Legal (m/w/d) Arbeitgeber: GFO Kliniken Bonn
Kontaktperson:
GFO Kliniken Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Legal (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle rechtliche Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Wirtschaftsrecht und angrenzenden Rechtsgebieten auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch fundierte Fragen zu stellen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Führungsthemen vor
Da die Position Führungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und -entwicklung verdeutlichen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch überlegen, ein kurzes Beispiel für eine rechtliche Beratung oder einen Vertrag in beiden Sprachen vorzubereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Legal (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Head of Legal hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Wirtschaftsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Rolle ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Arbeits- und Abschlusszeugnisse sowie Gehaltsvorstellungen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Kliniken Bonn vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position des Head of Legal umfangreiche Kenntnisse im Wirtschaftsrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird Führungserfahrung erwartet. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet und entwickelt hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und die Teamdynamik verbessert hast.
✨Sprich über internationale Erfahrungen
Da die Position idealerweise in einem internationalen Umfeld angesiedelt ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Diskutiere, wie du mit verschiedenen Rechtssystemen umgegangen bist und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Mitarbeiterevents, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und dem betrieblichen Gesundheitsdienst, um zu zeigen, dass dir die Work-Life-Balance wichtig ist.