Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Diagnosen und Therapien, organisiere Termine und dokumentiere Messungen.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Niederrhein: moderne, akademische Lehrkrankenhäuser mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30+ Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Wert auf Empathie und Teamarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte mit einem sensiblen Umgang mit Patienten.
- Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Spätdienste, nur Früh- und Nachtdienste.
GFO Kliniken Niederrhein Vier Standorte Dinslaken, Duisburg, Moers und Rheinberg Akademische Lehrkrankenhäuser Interdisziplinäre, standortübergreifende Kompetenzstrukturen Mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen Moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden Ambulante und stationäre Therapieleistungen Multiprofessionelle Teams Kollegiales Miteinander Vielseitige Karrierechancen Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wertschätzung Christlich fundiertes Leitbild Franziskanische Werte: Offenheit, Toleranz und Vielfalt.
KOMM INS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50% - 75%) von montags bis freitags, keine Wochenend- und Spätdienste Nachtdienst von 20.00 Uhr bis 06.00 Uhr; Frühdienst i.d.R. von 6 Uhr bis 12 Uhr.
SO UNTERSTÜTZT DU DAS:
- Du assistierst bei Diagnose und Therapien.
- Du bist verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung von Geräten und Materialien.
- Du übernimmst allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben, wie z.B. Dokumentation der durchgeführten Messungen.
- Du übernimmst die Terminvergabe.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du bist Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d).
- Du pflegst einen sensiblen Umgang mit Patienten.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für dich selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
DU PROFITIERST BEI UNS von einer attraktiven und transparenten Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), einem überdurchschnittlich hohen Arbeitgeberanteil (5,6%) zu deiner betrieblichen Altersversorgung (KZVK). (Dein Gehalt richtet sich nach deinen Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen.) Natürlich auch von einer Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld sowie einem tariflichen Krankengeldzuschuss. Von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb des GFO-Verbunds. Von mind. 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie weiteren tariflichen Sonder- und Zusatzurlaubstagen. Von externen und internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bei denen wir Dich tatkräftig unterstützen. Von individuellen Arbeitszeitmodellen, damit Du Beruf, Familie und Freizeit ideal miteinander verknüpfen kannst. Zusätzlich von zahlreichen Einkaufsvergünstigen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS? Weil wir so vielfältig sind, wie du! Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder deiner sexuellen Identität.
Für fachliche Auskünfte steht Dir Susanne Krawath, Pflegedienstleitung, unter -17206 gerne zur Verfügung. Möchten Sie sich bei uns bewerben, haben aber Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zur Hand? Kein Problem! Klicken Sie auf "Online bewerben" und hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, gerne mit Angabe Ihrer Berufsausbildung. Den Punkt "Lebenslauf hochladen" können Sie einfach überspringen.
Mehr über unsere Klinik erfahren Sie unter.
Pflegefachkraft (m/w/d) o. Medizinische Fachangestellt (m/w/d) Schlaflabor Arbeitgeber: GFO Kliniken Niederrhein
Kontaktperson:
GFO Kliniken Niederrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) o. Medizinische Fachangestellt (m/w/d) Schlaflabor
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team bei GFO Kliniken Niederrhein geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Unternehmens. GFO Kliniken Niederrhein legt großen Wert auf christliche Werte und ein kollegiales Miteinander. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) o. Medizinische Fachangestellt (m/w/d) Schlaflabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GFO Kliniken Niederrhein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GFO Kliniken Niederrhein informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die verschiedenen Standorte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte im Schlaflabor zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den franziskanischen Werten der Klinik übereinstimmen. Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie auf.
Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit der Online-Bewerbung über die Website der GFO Kliniken Niederrhein. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deine Kontaktdaten anzugeben, auch wenn du deine Bewerbungsunterlagen noch nicht zur Hand hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Kliniken Niederrhein vorbereitest
✨Informiere dich über die GFO Kliniken Niederrhein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GFO Kliniken Niederrhein informieren. Verstehe ihre Werte, die interdisziplinären Strukturen und die verschiedenen Standorte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Empathie verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Patienten zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Sei offen und authentisch
Die GFO Kliniken legen Wert auf Offenheit und Toleranz. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Authentizität wird geschätzt und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.