Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfen und Buchen von Geschäftsvorgängen, Debitorenbuchhaltung und Mitwirkung an Abschlüssen.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Niederrhein: Akademische Lehrkrankenhäuser mit über 2.500 Mitarbeitern und modernen Behandlungsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30+ Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit vielfältigen Karrierechancen und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, idealerweise Erfahrung in der Buchhaltung, gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GFO Kliniken Niederrhein | Vier Standorte | Dinslaken, Duisburg, Moers und Rheinberg | Akademische Lehrkrankenhäuser | Interdisziplinäre, standortübergreifende Kompetenzstrukturen | Mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen | Moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden | Ambulante und stationäre Therapieleistungen | Multiprofessionelle Teams | Kollegiales Miteinander | Vielseitige Karrierechancen | Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | Wertschätzung | Christlich fundiertes Leitbild | Franziskanische Werte: Offenheit, Toleranz und Vielfalt.
KOMMEN SIE INS #TEAMGFO:
- ab 01.01.2025
- in Teilzeit (75%)
- Standort Dinslaken
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
- Sie übernehmen die Prüfung und ordnungsgemäße Buchung aller Geschäftsvorgänge.
- Die Debitorenbuchhaltung, einschließlich der Bank- und Kassenverbuchung, bildet einen zentralen Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
- Sie wirken aktiv bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen mit.
- In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen im Haus sowie externen Dienstleistern fördern Sie einen optimalen Informationsfluss und eine effiziente Arbeitsweise.
- Sie erledigen allgemeine Buchhaltungs- und Verwaltungsaufgaben.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Sie verfügen über einen Abschluss in einer kaufmännischen Ausbildung und bringen ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge mit.
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in der Buchhaltung, vorzugsweise im Gesundheitswesen oder in einem vergleichbaren Umfeld.
- Ihre EDV-Kenntnisse sind fundiert und Sie sind sicher in gängiger Buchhaltungssoftware (z.B. SAP) und Office-Programmen.
- Sie zeichnen sich durch eine verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise aus und haben ein Auge für Details.
SIE PROFITIEREN BEI UNS …
- von einer attraktiven und transparenten Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und einem überdurchschnittlich hohen Arbeitgeberanteil (5,6%) zu Ihrer betrieblichen Altersversorgung (KZVK).
- von einer Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld sowie einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
- von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb des GFO-Verbunds.
- von mind. 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie weiteren tariflichen Sonder- und Zusatzurlaubstagen.
- von externen und internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bei denen wir Sie tatkräftig unterstützen.
- von individuellen Arbeitszeitmodellen , damit Sie Beruf, Familie und Freizeit ideal miteinander verknüpfen können.
- von zahlreichen Einkaufsvergünstigen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind, wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität.
Kathrin Tepaß, Leitung Buchhaltung, steht Ihnen bei Fragen unter 02064 44-1178 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen Arbeitgeber: GFO Kliniken Niederrhein
Kontaktperson:
GFO Kliniken Niederrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GFO Kliniken Niederrhein und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlich fundierten Prinzipien wie Offenheit, Toleranz und Vielfalt schätzt und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Buchhaltung zu nennen, insbesondere wenn du im Gesundheitswesen gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass du mit gängiger Buchhaltungssoftware, insbesondere SAP, vertraut bist. Wenn du bereits Erfahrungen mit dieser Software hast, erwähne dies unbedingt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GFO Kliniken Niederrhein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Buchhaltung, insbesondere im Gesundheitswesen, und hebe deine EDV-Kenntnisse hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #TEAMGFO werden möchtest. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur Stelle passen, und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der GFO Kliniken Niederrhein ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Kliniken Niederrhein vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung, insbesondere im Gesundheitswesen, dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Debitorenbuchhaltung und bei der Erstellung von Abschlüssen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware wie SAP und deinen Umgang mit Office-Programmen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch spezifische Situationen nennen, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir ein optimaler Informationsfluss ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.