Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig radiologische Untersuchungen in einer modernen, volldigitalisierten Abteilung durch.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Troisdorf bietet moderne Medizin und interdisziplinäre Teams an zwei Standorten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Karrierechancen und einem respektvollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie/MTR und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Berufseinsteiger:innen und bieten flexible Arbeitszeitmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MTR (m/w/d) RadiologieGFO Kliniken Troisdorf | Zwei Standorte | Vierzehn Fachabteilungen | Zwei Medizinische Versorgungszentren | Neun Kompetenzzentren | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn | Mehr als Mitarbeiter:innen stehen für: Moderne Medizin, Pflege und Therapie |…
MTR (m/w/d) Radiologie Arbeitgeber: GFO Kliniken Troisdorf
Kontaktperson:
GFO Kliniken Troisdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTR (m/w/d) Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere in den Bereichen Neuroradiologie und Nuklearmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Empathie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse von Patient:innen eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des GFO-Teams.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine EDV-Kenntnisse und wie du diese in der volldigitalisierten Abteilung einsetzen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du moderne Technologien in deiner Arbeit genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTR (m/w/d) Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GFO Kliniken Troisdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GFO Kliniken Troisdorf und deren Werte informieren. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegelt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie/MTR hast. Hebe auch deine EDV-Kenntnisse und Serviceorientierung hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Teil des #TEAMGFO werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in einer modernen, volldigitalisierten Abteilung reizt und wie du zur Teamkultur beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Kliniken Troisdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als MTR in der Radiologie spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den verschiedenen radiologischen Verfahren und Geräten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Praxis.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten in interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zeigen.
✨Hebe deine Service- und Dienstleistungsorientierung hervor
In der Radiologie ist es wichtig, empathisch und serviceorientiert zu sein. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Erfahrungen zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Entwicklung legt, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.